Hallo,

es ist doch nichts leichter als die dafür nötigen Kenntnisse zu erlangen. In den Zeiten des Internets kann sich jeder das Wissen und die benötigten Geräte aneignen.

Für eine genaue Peilung braucht man einen länger anstehenden Träger zumal wenn der Sender beweglich ist.

Mich würde Interessieren ob derjenige im Oberband (also quasi direkt) sendet oder im Unterband über das Relais geht ? Dann könnte man die Sache ja schon mal so ein bisschen einkreisen.

Ist das immer zur selben Zeit ? Man könnte der RegTP ja mal einen Tip geben und die gezielt peilen lassen.

Wie gesagt wenn der Träger einigermaßen lange steht (10 - 20 Sek.) kann man schon was machen, da die Frequenz(en) ja bekannt sind. Wie gesagt man müßte nur wissen wann und in welchem Band er sendet. Dafür braucht es noch nicht mal einen Peilwagen sondern für eine Grobpeilung reicht auch eine Kreuzpeilung über drei automatische unbemannte fernbwediente Peiler aus.

Aber da kennen die RegTPler sich besser aus.