Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 55

Thema: Fehlalarme durch Funkpiraten

  1. #16
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    73
    Haltet doch mal die Augen offen.
    Denn wenn dieser Trottel euch rausschmeisst will er sicherlich sehen obs auch geklappt hat.
    Also schaut doch mal ob immer wieder die selben Autos zum Alarmzeitpunkt in der Nähe sind, oder wenns Nachts ist welche Fenster noch beleuchtet sind, gerade in der Nahe von Gerätehäusern.
    Gerade wenn es bei mehreren Wehren vorkommt, sich mal kurzschließen, und mal auswerten was man in der Nähe gesehen hat.
    Ich weis das kann schnell zu falschen Verdächtigungen führen, ist aber ein Ansatzpunkt und sollte dann durch Peilungen untermauert werden.
    Auf alle Fälle die RegTP anstacheln. So gehts nich weiter.

    Und falls DU hier mitliest: Man erwischt dich!
    MFG

    Brian von Nazareth

  2. #17
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    Hi!
    Das Grundübel ist ganz einfach, daß eben jeder, und zwar wirklich jeder, alles, was irgendwas mit BOS-Funk zu tun hat, sei es Empfänger, Funkgeräte, Alarmgeber, Alarmumsetzer etc. völlig problemlos erwerben und betreiben kann, ich betone kann, nicht darf.
    Solcher Rotz war vor Jahren noch undenkbar, wo auf jedem FME oder BOS-Funkgerät der Aufkleber "Eigentum des Innenministeriums" drauf war und der Kauf dieser Geräte nur mit Nachweis möglich war. das ist aber lange, lange her. Leider.
    Wobei ich hier nicht das Problem bei den FME sehe, ich habe selbst private FME. Viel schlimmer ist es, das jeder Unbefugte mit z.B. bei ebay erworbene relaisfähigen FuG 7/8 und eines handelsüblichen Alarmgebers oder Prüfgerätes seine eigene Leitstelle aufmachen kann.
    Es ist in der Tat so, daß man diesen Leuten wirklich nur mit einem enormen technischen und somit auch finanziellen Aufwand(Steuergelder) entgegentreten kann.
    Wir haben öfters ähnliche Probleme, allerdings sind die Signale etwas schwächer als die der Relais, so daß wenigstens die Alarmierung noch einigermaßen rausgeht.
    Ärgerlich ist es auf jeden Fall, da man dann teilweise durch den Träger keine Durchsage verstehen kann.

    In diesem Sinne

    Peter

  3. #18
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    411
    Hallo!
    Bei uns im Landkreis war es eine Zeitlang auch so(wie euch "Hoshi112" sicherlich bestätigen kann). Unteranderem wurde ich persönlich verdächtigt weil ich mir gerade 2 Wochen vorher die 5-ton Codes unseres LK geben lassen habe! Zum Glück ist es schon einige Zeit ruhig, mal hoffen das es so bleibt!

    MfG
    Dennis
    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

  4. #19
    Hoshi112 Gast
    Jau, stimmt! Ist aber bestimmt schon über ein halbes/dreiviertel Jahr her. Naja, die 5-Tonfolgen besorgt man sich ja auch nicht direkt aus der Leitstelle ;-)

  5. #20
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann habt ihr doch ein Gleichwellen-Netz. Da sollte sich doch ggf. Abhilfe schaffen lassen, in dem dauerhaft auf Stern geschaltet wird. Dann kann der Störer zumindest nicht mehr kreisweit alarmieren, sondern nur noch recht lokal.
    BTW: in Hessen sind ungemein viele Schleifen mehrfach vergeben, dadurch kommt es hier ab und an schon mal zu Fehlalarmen durch üÜberreichweiten. Das habt ihr aber sicher schon ausgeschlossen.
    Ich glaube kaum, das so ein mutwilliger Störer durch Peilung zu erwischen ist, selbst wenn der Kanal dauerhaft überwacht wird. Wenn nur die reine Fünftonflge, also ohne Aufmerksamkeitston oder Sirenzusatz gesendet wird, ist die Zeit für eine Peilung sicherlich zu kurz, insbesonder wenn mobil mit wechselnden Standorten gesendet wird.
    Wahrscheinlicher ist es, das sich der Störer irgendwann durch Prahlerei o.ä. selber outet, denn ein hoher IQ steckt ja nicht dahinter.
    Und dann drakonisch bestrafen, möglichst keine Bewährung!

    MfG

    brause

  6. #21
    76440 Gast
    ich habe ma eine frage:

    warum baut ihr alle auf die digitale alarmierung ?? das is dann auch net sicherer. da kann man genauso alarmieren wie das auch analog geht ... also glaubt man nicht, dass das vorbei is, wenn man nur noch digitale alarmierung hat ... ein bissel bastelei, und man hat eine box, mit der man pocsag aussenden kann ... also da mal net zu sicher sein, ich selber hab's auf einer FoBi über BOS-funk und alarmierungsarten schon gesehen ...

  7. #22
    Nicky Graap Gast
    Hallo!

    so etwas ist bei uns im LK auch schon vorgekommen, dass plötzlich der Pieper oder sogar die Sirene ging und weder die Leitstelle noch jemand anderes wusste davon bescheid ( auch der Handauslöser vor unserem Feuerwehrgelände wurde auch nicht benutzt)

    Blöde Sauerei das so etwas leider mit einfachen Mitteln gemacht werden kann!


    MfG
    Nicky

  8. #23
    florian-hofheim Gast
    @ brause!!

    Nee, das mit dem Sternverkehr stimmt nicht so ganz!!

    Der Störer Funkt nämlich im Oberband!!

    Dann bekommt, außer der Alarmdrucker, in der Leistelle keiner was davon mit!!
    Und wenn der Störer eine Gute Funkversorgung und Antenne hat kann er bestimmt 20 KM weit "alarmieren" ohne das das ganze Sternverkehr schalten was wirkt!!

    Und bei kleinen Lokalen Störsenderen nützt die STernschalterei auch nichts!

    Gruß!!

  9. #24
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    @Florian-Hofheim:

    Das mit Bandlage konnte ich so nicht rauslesen, warja auch nur als Veruch gedacht.
    Die Reichweite im OB , also qausi im Simplex-Verkehr muss aber nicht unbedingt so gross sein, wir haben hier eine Topologie die die Reichweite aus Tallagen drastisch reduziert. Ich weiss, es gibt da natürlich auch Stellen von wo es sehr weit geht.
    Aber eine Versuch wärs halt wert, der muss ja nicht unbedingt sofit sein wie wir, gell.

    MfG

    brause

  10. #25
    florian-hofheim Gast
    HeiDieHei!!

    @brause: Ich hab eigentlich auch keine große Ahnung!!
    Aber ichhab mir gedacht das sich das so gut anhört!! :-))

    @ all

    Der Typ ist bestimmt nicht in diesem Forum!!
    Der hat nämlich überhaupt keine Ahnung!!
    Er hat gestern ungefähr ne halb Stunde (!) den Tonruf permanent gedrückt!! Ich hoffe die haben den jetzt endlich erwischt!!

    Bye!

  11. #26
    FMS Garfield Gast
    Das hab ich auch mitbekommen. Das man so sein kann. Versteht der denn nicht das er mit seinen Handlungen Einsätze behindert und dadurch vielleicht sogar Menschenleben gefährdet ??? Der Spinner hat echt nicht alle Tassen im Schrank. Entschuldigt bitte diese Ausdrucksweise.

    @marc aus Hofheim: Danke für die Mail. Wäre toll wenn DU an der Sache dranbleibst.

    Es grüßt FMS Garfield

  12. #27
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    @Florian Hofheim:

    Na, bei ner hlben Std. Dauerträger kann man ihn aber eigentlich recht gut peilen, solche Gelegenheiten müssen genutzt werden!

    MfG

    brause

  13. #28
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    95
    @Florian Hofheim:

    warum sollte der Alarmdrucker in der Leitstelle das mitbekommen
    da bin ich aber anderer meinung .
    wenn " DER oder DIE" im oberband rumspinnen und weit genug weg sind kriegt der Alarmdrucker und die Lst. nicht mit.
    weil der empfängt nicht über oberband da gibt es verschiedene versionen 70cm oder draht weil Gleichwellenfunk.unsre LST hat ausser eine 2m Antenne sonst nix auf dem Dach.

    MkG-schleifenrudi

  14. #29
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    @ schleifenrudi:

    Florian-Hofheim schrieb aber doch, dass der Alarmdrucker den Alarm empfängt.
    d.h. doch dann, wenn er tatsächlich in OB sendet, dass er entweder relativ nah an der Lst. sitzt oder aber von exponierter Stelle aus.
    Aber egal, bei Dauerträger wird er erwischt und anschliessend aus dem Verkehr gezogen.

    MfG

    brause

  15. #30
    Registriert seit
    02.01.2002
    Beiträge
    352

    Fehralarmierungen

    Hallo liebe Kameraden,

    ich sehe da kaum ne Chanche, den Verursacher zu finden.
    Man kann nur hoffen, das sowas in meinem Landkreis nicht passiert.

    Man sollte jedenfalls versuchen, die Funkgeräte in den Feuerwehrhäusern nicht so offen liegen zu lassen (HFG).

    Sollte man mal das Glück haben, so einen Verursacher zu kriegen, dann sollte er entsprechend bestrafr werden. Aber das legt nun mal der Richter fest und da weiß man nie, wie er das so sieht.

    Da ich ja in einer Leitstelle arbeite, wird bei mir zum Beispiel jeder Notrufmissbrauch zur Anzege gebracht. Das ist die einzigste Lösung, denn Gutmütigkeit wird bestraft.

    MkG

    Manfred
    Funki
    ______
    Besucht mich doch auch mal auf meiner Homepage und im Forum: http://www.retter112.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •