Ergebnis 1 bis 15 von 104

Thema: Dachaufsetzer,Feuerwehraufkleber...-Wie macht ihr eure Privatfahrzeuge kenntlich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    fa2106 Gast
    Wie weit ist eurer Anfahrt zum Feuerwehrgerätehaus?

    Bei uns nicht sehr weit. Bei Alarm fährt dann immer einen ganze Kolone die Straße lang da sind viele Autofahrer überfordert!!

  2. #2
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Also ich hab ca. nen Anfahtsweg von 2,5km. Und hab es schon selber getest,ob ich 80 fahr oder 60 fahr,nimmt sich überhaupt nichts...Weil man so und so irgendwo ausgebremst wird...

  3. #3
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo,

    Freakmaster hat Verstanden was ich damit sagen wollte !

    @All zum Thema Warnblinklicht (steht hier schon auf Seite 3 ;-))



    Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
    I. Allgemeine Verkehrsregeln

    §16 Warnzeichen

    (1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben,

    wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§ 5 Abs. 5) oder

    wer sich oder andere gefährdet sieht.

    (2) Der Führer eines Omnibusses des Linienverkehrs oder eines gekennzeichneten Schulbusses muß Warnblinklicht einschalten, wenn er sich einer Haltestelle nähert und solange Fahrgäste ein- oder aussteigen, soweit die Straßenverkehrsbehörde für bestimmte Haltestellen ein solches Verhalten angeordnet hat. Im übrigen darf außer beim Liegenbleiben (§ 15) und beim Abschleppen von Fahrzeugen (§ 15a) Warnblinklicht nur einschalten, wer andere durch sein Fahrzeug gefährdet oder andere vor Gefahren warnen will, zum Beispiel bei Annäherung an einen Stau oder bei besonders langsamer Fahrgeschwindigkeit auf Autobahnen und anderen schnell befahrenen Straßen.


    Gruß

    -Z L-

  4. #4
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    Hallo,
    (1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben,

    wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§ 5 Abs. 5) oder

    wer sich oder andere gefährdet sieht.
    Auslegungssache. Schließlich sind die Menschen die die Feuerwehr benötigen gefährdet

  5. #5
    fa2106 Gast
    Zitat Zitat von Osbornestier
    Auslegungssache. Schließlich sind die Menschen die die Feuerwehr benötigen gefährdet

    Nein es geht doch nicht darum ob die Menschen die die Feuerwehr benötigen gefärdet sind!!
    Wir gefärden andere Leute auf einer Anfahrt zum Feuerwehrhaus!!

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von fa2106
    Wir gefärden andere Leute auf einer Anfahrt zum Feuerwehrhaus!!
    NEIN! Du darfst nie jemanden gefährden, da auch Sonderrechte unter Berücksichtung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung angewendet werden müssen.

    Ich persönlich muss aber sagen, dass ich einem Auto mit eingeschaltetem Warnblinker zunächst mal nicht freie Bahn schaffen werde, da ich eher denke, dass der irgend ein technsiches Problem hat oder jemanden abschleppt.


    Grüße

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Zu dem Thema Warnblinklichtanlage kann ich nur sagem, das es höchst gefährlich ist.
    Mal angenommen man fährt auf einer Vorfahrtsstraße. 500m voraus steht einer, der auf die Vorfahrtstraße abbiegen. Er sieht von einem jetzt nur den rechten Blinker, da der Winkel ungünstig ist. Er denkt, oh der will abbiegen und zieht raus. Und schon ist der Salat da. Er hat zwar schuld entweder teils oder voll, aber das sollte in diesem Fall keine Rolle spielen.

    Es ist immer noch am einfachsten sich normal zum GH zu bewegen. Somit ist allen am meisten geholfen und es gibt nicht immer wieder diese Diskussionen. ;)
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  8. #8
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Osbornestier
    Auslegungssache. Schließlich sind die Menschen die die Feuerwehr benötigen gefährdet
    Gefährdung andrer ist gerechtfertig, wenn andere gefährdet sind ?

    Wer erlaubt das ? Siehe § 1 STVO

    Gruß Michael

  9. #9
    Registriert seit
    02.12.2005
    Beiträge
    65
    Hallo zusammen.
    Hätt da doch auch mal ne Frage.

    Wie sihet es aus: Darf ich zur Anfahrt ans GEräte haus ne Drehspiegelleuchte oder nen gelben Stroboblitzer aus Dach setzen, um mich bei meiner Einsatz-Anfahrt anderen Verkehrsteilnehmern kenntlich zumachen oder gibt es da irgendwas zu beachten?

    Wir sind gerade daran zu überlegen, das für die Kameraden azuschaffen,
    Also, wie siehts denn da rechtlich aus?

    Geruß goergi

  10. #10
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von goergi
    Hallo zusammen.
    Hätt da doch auch mal ne Frage.

    Wie sihet es aus: Darf ich zur Anfahrt ans GEräte haus ne Drehspiegelleuchte oder nen gelben Stroboblitzer aus Dach setzen, um mich bei meiner Einsatz-Anfahrt anderen Verkehrsteilnehmern kenntlich zumachen oder gibt es da irgendwas zu beachten?

    Wir sind gerade daran zu überlegen, das für die Kameraden azuschaffen,
    Also, wie siehts denn da rechtlich aus?

    Geruß goergi
    Wenn der Stroboblitzer in die Fahrzeugpapiere eingetragen ist,darfst du das gerne machen...

  11. #11
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von goergi
    Hallo zusammen.
    Hätt da doch auch mal ne Frage.

    Wie sihet es aus: Darf ich zur Anfahrt ans GEräte haus ne Drehspiegelleuchte oder nen gelben Stroboblitzer aus Dach setzen, um mich bei meiner Einsatz-Anfahrt anderen Verkehrsteilnehmern kenntlich zumachen oder gibt es da irgendwas zu beachten?

    Wir sind gerade daran zu überlegen, das für die Kameraden azuschaffen,
    Also, wie siehts denn da rechtlich aus?

    Geruß goergi
    Hallo georgi,

    hier wird über 6 Seiten diskutiert und in jedem 2ten Beitrag geschrieben, das jegliche Lichttechnische Veränderung an einem Fahrzeug verboten ist, solange diese nicht eingetragen ist...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •