Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Fug 13a Bosch Hilfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    speedydriver Gast

    Fug 13a Bosch Hilfe

    Hallo,

    habe ein Bosch Fug 13a nun mein Problem ist wenn ich es einschalte ein sehr laute Pfeifton kommt. es ist ein sehr lautes Piepsen.

    Der Akku ist voll aufgeladen!

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Altes oder neues (R) Modell.

    Ein durchgehender Ton oder ein Unterbrochenes Piepen?
    Ein Hoher Ton, oder eher etwas dumpf...

    Ist die Tonhöhe konstant oder schwankt die etwas, wie zb. bei einer Rückkopplung ?

    Senden möglich?

    Was mir als allererstes in den Sinn kommt:
    gültige Kanal-Bandlagenkombination eingestellt?
    (Alles andere ist eh ein Fall für die FuWe)

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Ich kenn das Fehlerbild nur von den prozessorgesteuerten Retro-Modellen.

    Wenn's nicht der Akkualarm oder eine Fehleinstellung ist, so hast Du bei der Fehlersuche gute Trefferquoten bei der PLL. So war's bei nahezu allen Geräten, die wir hier am Messplatz hatten. Das war die gute Nachricht.

    Und jetzt die schlechte: Die PLL gibt es nicht mehr als Ersatzteil. Zu den Zeiten, als die Geräte noch neu waren, war die schon teuer und ging zu selten kaputt, als dass es sich gelohnt hätte was auf Lager zu legen. Mitunter wird's auch schon schwierig die Geräte bei Motorola in Berlin repariert zu bekommen. Aber ne vorherige Anfrage is es wert. So spart man Zeit und Geld.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  4. #4
    speedydriver Gast
    Wieviel würde das kosten zu reparieren ca.?

    Kannst mir noch kurz erklären was die PLL genau ist??

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    @TM
    also ich habe das Fehlerbild (angenommen es handelt sich wirklich um einen langen durchgehenden nicht ganz so schrillen Ton) auch bei anderen Fehlern schon gehabt!
    Aber richtig, im Endeffekt bedeutet es PLL nicht gerastet - Warum auch immer

    Ach ja: Weiß du zufällig gerade was das für ein PLL Chip auf dem Modul ist?

    @Speedy

    Kosten: ???
    Das kann von 50Euro bis zu einem Wirtschaftlichen Totalschaden gehen. Aber ein paar hundert Euros bist du da schnell los!
    Wenn es wirklich das PLL-Modul ist, dann sieht es Mau aus!

    Die PLL ist ein Bestandteil der Frequenzaufbereitung! Sie Kontrolliert und Stabilisiert die im VCO (Oszillator) erzeugten Frequenzen und ist so ziemlich das Herzstück aller modernen Funkgeräte. Fehler im Bereich der PLL sind auch nicht immer ganz so einfach einzukreisen, da es einerseits gewisse (teure) Messtechnik vorraussetzt und es andererseits ja eine Regelschleife ist, wo sich alles untereinander beeinflusst!
    Näheres: http://de.wikipedia.org/wiki/Phase-locked_loop

    Auf jeden Fall nichts was man daheim am Küchentisch machen kann!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  6. #6
    speedydriver Gast
    also der Ton ist der selber wie der Akkualarmton durch gehend, ich kann Tonruf 1 drücken es ist dann noch der Tonruf 1 solange zuhören wie ich die taste drücke (Tonruf 1) aber das Pfeifen bleibt.

    Tonruf 2 und Sprechtaste geht nicht, die Frequenz wird nicht aktiviert.

    Mit dem Chip kann ich nichts sagen.

  7. #7
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hier mal ein bild zur Info...
    Das PLL-Modul ist mit einem Pfeil gekennzeichnet...

    Gruß
    Carsten
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fug10a.jpg 
Hits:	414 
Größe:	90,1 KB 
ID:	7390  
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  8. #8
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Ach ja: Weiß du zufällig gerade was das für ein PLL Chip auf dem Modul ist?
    http://www.iz8ede.it/datasheet/MB1505.pdf

    HTH

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  9. #9
    speedydriver Gast
    @ DG

    also mit einem Tausch gegen funktionierendes 4m wäre für mich wenn du einverstanden bist sicherlich eine gute Lösung. Da mein Telefunken 8b vor 2 wochen auch den Geist aufgeben hat.

    Geb mir bitte mal deine Mail-Addy


    thanks für alle die so toll gepostet haben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •