@TM
also ich habe das Fehlerbild (angenommen es handelt sich wirklich um einen langen durchgehenden nicht ganz so schrillen Ton) auch bei anderen Fehlern schon gehabt!
Aber richtig, im Endeffekt bedeutet es PLL nicht gerastet - Warum auch immer
Ach ja: Weiß du zufällig gerade was das für ein PLL Chip auf dem Modul ist?
@Speedy
Kosten: ???
Das kann von 50Euro bis zu einem Wirtschaftlichen Totalschaden gehen. Aber ein paar hundert Euros bist du da schnell los!
Wenn es wirklich das PLL-Modul ist, dann sieht es Mau aus!
Die PLL ist ein Bestandteil der Frequenzaufbereitung! Sie Kontrolliert und Stabilisiert die im VCO (Oszillator) erzeugten Frequenzen und ist so ziemlich das Herzstück aller modernen Funkgeräte. Fehler im Bereich der PLL sind auch nicht immer ganz so einfach einzukreisen, da es einerseits gewisse (teure) Messtechnik vorraussetzt und es andererseits ja eine Regelschleife ist, wo sich alles untereinander beeinflusst!
Näheres: http://de.wikipedia.org/wiki/Phase-locked_loop
Auf jeden Fall nichts was man daheim am Küchentisch machen kann!
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de