Hallo!
Bei uns ist es so das die Jugendfeuerwehrmitglieder mit 17 Jahren mit Uniform der Aktiven ausgerüstet werden. Wenn sie 17 sind kommen sie auch zu den Übungen der Aktiven, so lernen sie schonmal die Gruppe und gewisse Sachen bei den Großen kennen. Wenn die Anwerter dann 18 werden dürfen sie mit auf Einsätze fahren und erhalten ihren Melder. Bis zum bestehen des TM1 sollten sie sich außerhalb des Gefahrenbereis aufhalten. Der TM1 findet bei uns alle 2 Jahre statt. Somit kann es passieren das jemand den Tm1 schon hat aber noch ein halbes Jahr warten muß bis er mitfahren darf, andersherum kann es aber auch sein das jemand der mit zum Einsatz fährt noch keinen TM1 hat. Ich denke aber auch das es dort keine ganz starre Regelung geben sollte, da man auch die Leute einschätzen kann. Das man z.B. sagt du bis jetzt zwar 18 aber ich möchte nicht das du vor deinem TM1 schon mit zu Einsäten fährst.
Bei uns ist eine Kennzeichnung der Anwärter nicht nötig da man doch seine Pappenheimer kennt. Wir sind 36 Aktive in der LG.
Ich find diese Regel eigentlich so sehr gut.
Gruß
Reissdorf