Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Führerscheinanfänger die das LF Einsatzmäßig Fahren wollen.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604

    Führerscheinanfänger die das LF Einsatzmäßig Fahren wollen.

    Hallo,ich möchte mal euere Meinung,und Anregung zu Folgenden Thema haben.

    Wir haben in unserer Löschgruppe ein paar Heißsporne,alle so um die 20Jahre, die nun den Führerschein CE(alte Klasse 2/LKW) machen wollen,damit se unser LF 16/12 fahren können.

    Da ich selbst Berufskraftfahrer bin, habe ich nun gewisse bedenken, wenn ich mir Vorstelle, das Anfänger, die es noch nicht mal geschafft haben, PKW ,2Jahre Unfallfrei zu fahren, dann plötzlich mit 15 Tonnen,Einsatzmäßig, samt Einsatzpersonal, durch die Gegend donnern.

    Wie seht Ihr das?Was würdet Ihr machen?

    MfG Jumbo

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ohne Fahrpraxis darf man kein LF im Einsatz bewegen, so wirds bei uns gehandhabt....
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Bei uns 1 Jahr Führerschein, anschliessend ausführliche Ausbildung (10 Doppelstunden)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Als ich vor fast 2 Jahren meinen Führeschein gemacht habe durfte ich direkt alleine zur Übung fahren und bin auch viel gefahren um die Autos kennen zu lernen. Einsatzfahrten waren erst mal tabu, was ich auch richtig so finde. Mittlerweile machen wir mit den Führerscheinneulingen auch mehrere Einweisungsfahrten um ihnen die Autos zu erklären und alles zu zeigen. Es gehört ja schon mehr zum Feuerwehrauto fahren als nur zu wissen wie man das Fahrzeug bewegt. Einsatzfahrten bleiben auch jetzt erst mal nach den Einweisungsfahrten tabu. Ich denke aber das man da im Notfall auch von abweichen kann wenn kein anderer Fahrer zur Verfügung steht und der Neuling schon über einige Fahrpraxis verfügt. Wie bei allen Regelungen sollte man das aber meiner meinung nach auch nicht so eng sehen und die Leute auch einschätzen können. Als beispiel wenn man sagt das der Neuling nach einem Jahr Klasse C(E) zu einsätzen fahren darf, dann kann es auch welche geben die in diesem Jahr viel zur Übung gefahren sind und welche die nur ganz wenig gefahren sind. Ich habe mir die ganzen Funktionen damals mehr oder weniger selbst angeeignet oder habe irgendwen gefragt wenn ich was nicht wußte. Ich bin jetzt 22.

    Gruß
    Reissdorf

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Die Regelung wie Reissdorf beschrieben hat wird bei uns auch angewandt.

    Zunächst muss man bei uns erstmal 1 Jahr lang seinen PKW-Führerschein haben, bevor man die größe eines VRW oder MTW fahren darf (auf zulässige Gesamtmasse natürlich beachten <3,5t)

    Wenn dann einer die Klasse CE macht, gibts danach zunächst Einweisungsfahrten.

    Ich denke auch das ist ein geben und nehmen. Wenn man die Leute gut kennt und weis das sie vernünftig fahren, dann sollte das kein Problem darstellen.

    Wenn natürlich wie jumbo schreibt, einer es in den ersten 2 Jahren zu weit treibt und ständig die Autos kaputt fährt, wage ich auch zu bezweifeln ob so jemand sich der Verantwortung bewusst und auch in der Lage ist ein solches Fahrzeug (einschließlich Mannschaft) zu führen.
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  6. #6
    DLRG_SH Gast
    Moin,

    bei uns wird es folgendermassen gehandhabt. Mindestalter 21 und mindestens 2 Jahre Fahrpraxis. Zusätzlich wenn es dann soweit ist gibt es dann eine Unterweisung der Fahrzeuge. In meinen Augen ist das die beste lösung die kenne.

    gruss

    SH

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •