@all
Also hab nochmal nachgedacht und nachgedacht und nachgedacht und ein Ergebniss erarbeitet was gar net so übel ist.
nehmen wir mal an wir haben einen F3 und es werden (nur) zwei Feuerwehren alarmiert also mit Namen N1 und N2
N1 hat 2 Schleifen (a & b)
N2 hat 2 Schliefen (a & b)
Dann könnte man wie folgt alarmieren:
N1a 1sek Pause N2a 1sek Pause N1b 1 Sek Pause N2b
und alles Schleifen werden ausgewertet.
** Die modernen PC´s machen es ja möglich ;-)**
auch bei kleineren Sachen wäre eine Kombination mit z.B. dem DRK Ov möglich also würde die Alarmierung nicht unütz in die länge gezogen ;-)




Zitieren