Original geschrieben von pageboylover
genau darum geht es um die Auswertung da ja nur wenn alle 4 Schleifen alarmiert werden maximal 2 durch den FME ausgewertet werden
Ich nehme mal an, daß das dann die allererste und die allerletzte ausgesandte Kodierung sind. Wenn nun der Quattro ebenso wie der FME88/SF4S die Möglichkeit bietet, die Länge des Alarmierungsintervalls festzulegen, dann setze dieses doch einfach auf einen Wert von max. einer Sekunde, und der FME sollte wesentlich mehr auswerten. Allerdings ist dann die Weckerfunktionalität natürlich eher nicht mehr vorhanden...