Hi!

Das ist doch alles eine Planungssache....

Wenn doch bekannt ist das Personen mehrere Schleifen drauf haben die auch gleichzeitig alarmiert werden, ist es doch eine Sache der Planung dieser Kettenalarmierung. Dann dürfen halt nicht unmittelbar 2 Schleifen folgen die auch bei den Personen drauf sind. Quasi eine Sache der Reihenfolge. Und wenn sowieso nur 2 alarmiert werden, kann man ja auch auf die herkömmliche Art alarmieren.

Allerdings geht es ja darum, dass ein Alarm überhaupt ankommt. Ob jetzt für Schleife X oder Y alarmiert wurde ist ERSTMAL nicht so wichtig.

Natürlich gibt es spezielle Kräfte für die es schon wichtig sein kann im Vorfeld zu sehen welche Schleifen genau alarmiert worden sind. Aber die sind ja dann auch so wichtig, dass sie einen XLS+ von der Gemeinde/Stadt gestellt bekommen. ;-) (Nicht negativ verstehen)

Gruß Cummu