Umfrageergebnis anzeigen: Melder für die Jugendfeuerwehr?

Teilnehmer
64. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Finde ich gut

    2 3,13%
  • In manchen Fällen akzeptabel

    10 15,63%
  • Nicht akzeptabel

    52 81,25%
Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 73

Thema: Umfrage: Melder für die Jugendfeuerwehr

  1. #16
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Also es ist doch mal so. Es gibt die Jugendfeuerwehr und es gibt die Einsatzabteilung. Mal egal welches Alter beide voneinander trennt. Solange jemand in der JF ist, hat er im Einsatz keinen Versicherungsschutz und darf auch nicht mit. Wenn er dann in die Einsatzabteilung eintritt (und nen Melder bekommt), dann nehm ich ihn auch mit zum Einsatz. Aber dann auch sicher nicht zum Fotos machen, sondern binde ihn ins Einsatzgeschehen ein, so wie es seine Ausbildung zulässt.

    Gruß Joachim

  2. #17
    PePPy Gast
    Also so ne Frage bräuchte man hier eigendlich auch gar nicht erst rein schreiben... Unnötiger Server Platz Verbrauch...

  3. #18
    Registriert seit
    09.12.2003
    Beiträge
    101
    Hi,

    von dem Melder in der JF halt ich auch nix... Nur muss ich mal was anderes klarstellen... Ich bin jetzt im 17.Lebensjahr und fahre seit ich 16 bin Einsätze mit. (in BAyern ja erlaubt--> bis Gefahrenbereich). Hier sehe ich aber im Forum einige Leute die meinen, dass ein FA bis 18 nix an Einsatzort zu suchen hat.
    Mein erster Einsatz war ein Zimmerbrand... Ich kann doch geanuso gut eine Wasserversorgung aufbauen oder den AGT bei anziehen helfen wie einer, bei dem das der 100. Zimmerbrand ist.
    Mein zweiter Einsatz war ein schwerer VU, da habe ich mir lange überlegt, ob ich auf dem 1.Fz überhaupt mitfahren soll. Aber mal ehrlich: Bin ich zu doof, weil ich 16 bin ein Schere-/Spreizeraggregat zu bedienen???
    Ich bin dann auf dem 1.Fz mitgefahren und das war kein Problem. Die Bilder von der Einsatzstelle (Einer, der nicht fiel älter war wie ich, ex)??? Da muss man sich schon früher damit ausseinadersetzten.
    Ich bin der Meinung, jeder 16-18jährige eine Aufgabe erledigen kann, die er genauso zuverlässig erldigen kann wie andere. (Gestern stadelbrand-- Melder beim Verteiler) Und so alt sind auch schon 16jährige um zu wissen ob sie jetzt zum Einsatz mitfahren oder nicht... Wir haben noch 4 andere in meinem Alter die mitfahren. Dazu gibt es aber auch 3FwA die nicht zum Einsatz wollen, weil sie der Meinung sind, dass sie noch nicht bereit sind. Das finde ich dann auch sehr vernüftig.

    Hier im Forum sollten einige von der Schiene runterkommen, dass man mit 16jährigen nix anfangen kann... Versicherungsschutz ist ein anderes Problem, aber ein Fa kann auch so zuverlässig/sicher handeln, dass genauso wenig passiert wie bei einem älteren...

    Amen, das hat sein müssen...

    MfG
    Gibt es etwas schöneres,
    als ein leben zu retten???!!!

  4. #19
    Registriert seit
    09.12.2003
    Beiträge
    101
    DAS AGGREGAT!!!!!!!!!!!!!
    Der kleine Hebel, den man von rot auf gelb legen muss....

    Dass ich die Schere od. Spreitzer nicht in die Hand nehme ist glaub ich jedem vernüftigen Menschen klar...

    A propos: Habe Tm1, und bin bei Tm2 (Bei Tm2 muss man ja auch Einsatzstunden nachweisen können)

    Original geschrieben von Ebi


    (Feuerwehrzwerge :-) )

    Ebi
    Da sieht man mal, dass Ältere nicht vernüftiger sind. Super Aussage...!!! Bravo!!!
    Und was habe ich von JF gesagt???? Mit 16. kann ich auch schon in der "Aktiven Wehr" sein...
    Geändert von FireFlash (28.02.2004 um 11:08 Uhr)
    Gibt es etwas schöneres,
    als ein leben zu retten???!!!

  5. #20
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @FireFlash:

    Ich gebe Dir in einigen Punkten recht, nur haben wir eben eine Grundlage, die nennt sich in BY BayFwG. Nach diesem Gesetz bist Du erst mit Vollendung des 18. Lebensjahres in der aktiven Wehr. Vorher nicht, egal ob mit TM2, TF oder sonstigen Ausbildungen/Lehrgängen. Damit ist es auch klar, dass Du bis zum 18. nur ausserhalb des Gefahrenbereiches eingesetzt werden DARFST. Einsätze im Strassenverkehr bergen immer ein hohes Gefahrenpotenzial, auch ist hier ein Gefahrenbereich nicht immer deutlich abzugrenzen. Somit hat ein FA bei einem VU bzw. einem Einsatz im Strassenverkehr NICHTS zu suchen, wiederum egal, ob Ausbildung/Lehrgang vorhanden oder nicht. Es ist eben so. Wer als Einsatzleiter/Gruppenführer anders handelt handelt grob fahrlässig gegenüber seinem Schutzbefohlenen.
    Ich weiss, dass Ihr es könnt, keine Frage, aber Ihr dürft es nicht. Der, der Euch mitnimmt steht immer mit einem Bein im Knast, wenn was passiert!
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #21
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550

    Re: Ok!

    Original geschrieben von checker112
    Bei uns in der Wehr ist des aber so, des sind leider die die gerade noch bei uns Kämpfen mit dem letzten (3.Fahrzeug) mit zu kommen, die wohnen in einem anderen Dorf!!! Die Kommandanten sind damit einverstanden dass wir mitfahren, nur unter der Vorraussetzung außerhalb des Gefahrenbereichs zu sein...!!! Wollte dich in keiner Weise angreifen Stefan, aber ich bekomme da manchmal echt einen Hals wenn ich darüber (gerade über dieses Thema) in der FF oder hier Disskutiere.

    Gruß Tobi
    @Tobi,

    ich fühlte mich nicht angegriffen, das musste nur mal so gesagt werden. Ich kann mir gut vorstellen dass es leute gibt die so denken wie du es sagst, aber du kannst das nicht so verallgemeinern!

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  7. #22
    checker112 Gast

    Re: Re: Ok!

    Original geschrieben von Florian kommen
    @Tobi,

    ich fühlte mich nicht angegriffen, das musste nur mal so gesagt werden. Ich kann mir gut vorstellen dass es leute gibt die so denken wie du es sagst, aber du kannst das nicht so verallgemeinern!

    Gruß Stefan!
    Servus Stefan,
    ja du hast schon recht, mit dem das ich nicht alles verallgemeinen kann, kein thema, will ich auch nicht, auch wenn es sich vorher so angehört hat...
    Aber is ja egal :-) Find die Disskussionsrunde gerade über dieses Thema recht lustig.

    Also dann postet weiter
    Gruß Tobi

  8. #23
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @FireFlash

    Jo. Also auf das Alter kommt es mir als GF garnicht an. Wenn es erlaubt wäre 16 Jährige unter bestimmten Voraussetzungen mit in den Einsatz zu nehmen, dann würde ich das auch machen. Weil jeder Mann irgendeine Aufgabe (je nach Qualifikation) übernehmen kann. Wie du ja schon sagtest.

    Wenn es aber nicht erlaubt ist, bzw kein Versicherungsschutz besteht für diese Leute, dann WILL ich das garnicht machen. Weil ich ja dann mit einem Bein schon im Knast stehe.

    Also wie gesagt, das Alter und die Qualifikation spielt keine Rolle, aber die gesetzlichen Vorschriften. Und aus dem Grund muss man ganz einfach sagen das JF'ler keine Melder zu bekommen haben.

    Gruß Joachim

  9. #24
    Registriert seit
    09.12.2003
    Beiträge
    101
    Original geschrieben von MiThoTyN
    @FireFlash
    Wenn es aber nicht erlaubt ist, bzw kein Versicherungsschutz besteht für diese Leute, dann WILL ich das garnicht machen. Weil ich ja dann mit einem Bein schon im Knast stehe.
    Sorry, dass wir vom Thema abschweifen...

    Aber sollten man sich da nicht überlegen ob man nicht den Versicherungsschutz überarbeiten müsste..
    Oder geht das gar nicht...
    Gibt es etwas schöneres,
    als ein leben zu retten???!!!

  10. #25
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Nö. Wieso sollte man ???
    Ob jetzt einer mit 16 oder erst mit 17 in den Einsatz darf ist mir als GF doch eigentlich egal. Das eine Jahr kann ich auf diese Person auch noch warten. Nur wenn es halt im jeweiligen Bundesland das Alter vorgeschrieben ist, dann halte ich mich auch daran, um einfach auf Nummer sicher zu gehen.

    Gruß Joachim

  11. #26
    checker112 Gast

    !!!

    Wass soll der sche.. eigentlich, ich finde alle Bundesländer, sollten gleiche Vorschriften dies bezüglich zumindest haben, ich finde des echt blöd, bei uns mit 16, bei Euch mit 18... Da kann sich ja irgendwann keiner mehr auskennen, also ich für Bayer bin zumindestens froh in Bayern zu wohnen, bin 17 Jahre alt, und fahre aktiv zu Einsätzen mit raus...ENDE

    Gruß Tobi

  12. #27
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989

    Re: !!!

    Original geschrieben von checker112
    Da kann sich ja irgendwann keiner mehr auskennen ...
    Naja, ich als Hesse interessiere mich eigentlich nicht dafür wie das in Bayern geregelt ist. Ich weiß mit wieviel Jahren ich hier meine Leute mitnehmen darf und das reicht doch. Eine Bundesweite Regelung ist nicht wirklich machbar denke ich, da ja jedes Land auch seine eigenen Gesetze für Feuerwehr und KatS usw hat.

    Wichtig ist nur, dass man sich an diese Gesetze hält und keine
    "Ausnahmen" macht und sich und die Kameraden dadurch gefährdet und strafbar macht. DAS sollte das Ergebnis dieser Diskussion sein.

    Gruß Joachim

  13. #28
    Registriert seit
    09.12.2003
    Beiträge
    101
    Ich denke es gibt immer mehr FF die auf die Hilfe unter 18jähriger angewiesen sind..
    Gibt es etwas schöneres,
    als ein leben zu retten???!!!

  14. #29
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Das darf aber so nicht sein.
    Nur weil die FF nicht genug Leute hat, können die nicht einfach schon 16 jährige aus der JF in den Einsatzdienst mit einbinden, obwohl das Strikt untersagt ist. Sowas ist echt absolut Verantwortungslos und wirklich unter aller Sau.

    Wenn eine FF Personalmangel hat, dann muss sie das auf andere Weise ausgleichen. Durch Mitgleiderwerbung o.Ä. Und wenn das nicht geht : Pech gehabt.

    Man kann vieleicht mal ne Ausnamhe machen wenn einer 17 1/2 ist oder so. Aber das darf auch nicht die Regel sein. Solche Gesetze sind nicht zum Spaß da, auch wenn es manchmal keinen Sinn macht.

    Gruß Joachim

  15. #30
    Registriert seit
    09.12.2003
    Beiträge
    101
    Original geschrieben von MiThoTyN
    Das darf aber so nicht sein.
    Nur weil die FF nicht genug Leute hat, können die nicht einfach schon 16 jährige aus der JF in den Einsatzdienst mit einbinden, obwohl das Strikt untersagt ist. Sowas ist echt absolut Verantwortungslos und wirklich unter aller Sau.
    Zur Info: Ich bin aus Bayern... Ab 16 ist es nicht strikt verboten.. Es wird aber von vielen FF so gehandhabt, dass man erst ab 18 mitfahren darf...
    Gibt es etwas schöneres,
    als ein leben zu retten???!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •