Also folgendes:
Ich habe mir gerade die Anleitung von Clemail durchgelesen, du kanst anstatt [-Subject "%*"], den Befehl [-Subjectfile c:\alarm.txt] benutzen.
Um diese Alarm.txt zu bekommen kanst du nun nach "echo Alarmierung" folgendes einfügen:
set alles= %1
set alles= %alles% %2
set alles= %alles% %3
echo Ergebniss ist %alles%
echo %alles% > c:\temp.txt
ansiasci c:\temp.txt c:\Alarm.txt /an /o
So, nun kannst du Clemail mit der kleinen oben genannten änderung aufrufen und bekommst alles korrekt gesendet!
Mfg. friend112




Zitieren