Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: externer BSI-Kartenleser Motorola

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.07.2015
    Beiträge
    112

    Haltbarkeit und Kartentausch

    Hallo aus Hessen,

    also wir haben die Kartenleser bei uns im Rettungsdienst auf jedem RTW ebenfalls verbaut (seit ca. einem Jahr), da die verschiedenen Dienste mit ihren Funkrufnamen das Rettungsmittel schon mal tauschen müssen, bzw. auch ein Austausch mit der Aussenwache stattfindet. Bisher war das kein grosses Problem. Ich muss morgen aber einen Schacht austauschen, da die Kunststoffnupsis die Metallspange nicht mehr halten. Die Dinger sind halt dummerweise zwischen den beiden Sitzen auf son Mittelschrank/Konsole eingebaut worden und da fliegen schonmal Jacken etc. drauf.

    Was den Tausch der OPTA bzw. Zuordnung Alias etc. im Einsatzleitrechner angeht, klappt das wohl noch nicht so richtig. Daher wird weiter getauscht und umgesteckt.

    Ursprünglich sollten die Kartenleser nur dafür sein, um die Karte bei Werkstattaufenthalt etc. einfacher entfernen zu können. Ein regelmäßiger Tausch war ja nie der Sinn, da ja die Karte dem MRT zugeordnet ist und in einem anderen nicht funktionieren soll(te).
    Dieses "Feature" sollte mit einem der Updates umgesetzt werden, wurde es aber Stand letzte Woche mit dem Update 01/2015 nicht. Vermutlich erst mit dem erneut verschobenen Firmwareupdate von Motorola. Und dann ist Schluss mit tauschen (zumindest bei uns) .
    Warten wirs ab


    Gruß
    die eins gedrückt und eingerückt

  2. #2
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Zitat Zitat von Florianschule09 Beitrag anzeigen
    Dieses "Feature" sollte mit einem der Updates umgesetzt werden, wurde es aber Stand letzte Woche mit dem Update 01/2015 nicht. Vermutlich erst mit dem erneut verschobenen Firmwareupdate von Motorola. Und dann ist Schluss mit tauschen (zumindest bei uns) .
    Das ist ja auch ne super Idee, was passiert bei nem defekten Endgerät? Da müsste ja dann immer eine passende Sicherheitskarte für das Tauschgerät da sein, es muss im ELR umgemodelt werden etc.

  3. #3
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Hallo,
    es ist ja grade der Sinn der BSI-SiKa, dass man diese in jedes Fnkgerät stecken und funken kann. Dafür sind die Zugangsdaten des Netzes-abweichend vom Tetrastandard- auf die Karte gelegt worden.
    Eine Änderung durch Updates etc. wird es daher auch nicht geben, da sonst das System ad absurdum geführt werden würde und war/ ist in keinster Weise angedacht.

    Viele Grüße
    Knut

  4. #4
    Registriert seit
    08.07.2015
    Beiträge
    112
    Hallo,

    und genau das soll eben nicht sein. Zumindest in Hessen.
    Da haben alle bzw. viele Rettungsdienste die externen Kartenleser bestellt und dann hieß es: nee, die Karten werden dem Endgerät fest zugeordnet.

    Hier ein Auszug aus:

    Betrieblich-taktische Regelungen „npol“
    im Digitalfunk der BOS in Hessen
    KatS-DV / FwDV 820 HE

    auf Seite 15:

    Zitat:
    "Neue personalisierte BOS-Sicherheitskarten werden in gesperrtem Zustand durch die LBD über die Servicepoints ausgeliefert. Die Aktivierung erfolgt erst nach Rückmeldung der zugehörigen Endgerätedaten über den Servicepoint."
    die eins gedrückt und eingerückt

  5. #5
    Registriert seit
    08.07.2015
    Beiträge
    112

  6. #6
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    So hatte man das uns in RLP auch am Anfang gesagt. Die Realität ist eine andere.
    Ich kann die Karten reinstopfen wo ich will. Egal ob HRT MRT FRT.
    Was auch sinn macht. Sonst muss man ja beim Gerätetausch wegen defekt gleich auch eine neue Karte beantragen was wieder Wochen dauert.

    Ich wage zu bezweifeln das das BSI beim Programmieren der Karten unterschiede macht.

    Ich muss zwar beim Antrag der Sicherheitskarte die TEI vom Gerät angeben.
    Die spielt aber keine Rolle.
    Da kann auch irgendeine Nummer stehen.


    Gruß
    Markus

  7. #7
    Registriert seit
    08.07.2015
    Beiträge
    112
    Zitat Zitat von grisu1975 Beitrag anzeigen
    Sonst muss man ja beim Gerätetausch wegen defekt gleich auch eine neue Karte beantragen was wieder Wochen dauert.
    also meine Info ist, dass die Zuordnung Gerät-Karte (z.B. bei Endgerätedefekt) über den Servicepoint bei der LBD-Hessen beantragt und dann auch umgesetzt wird.
    Das soll innerhalb weniger Stunden gehen.
    Aber ist derzeit alles Theorie, wie schon mehrfach gesagt wurde, kann man derzeit auch in Hessen die Karten noch tauschen.

    Zitat Zitat von 0-12-1 Beitrag anzeigen
    Also ich kann das. Ich habe hier im Tresor einen ganzen Stapel Sikas liegen zu denen es bisher kein Endgerät gibt.
    Warum man allerdings nen Stapel Karten rumliegen haben sollte wie 0-12-1 schreibt.....

    Aber wird auch schon n bissi OffTopic, denn ging ja um den Kartenleser.

    Den hab ich heut getauscht, 2min Arbeit.
    die eins gedrückt und eingerückt

  8. #8
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Zitat Zitat von Florianschule09 Beitrag anzeigen
    Zitat:
    "Neue personalisierte BOS-Sicherheitskarten werden in gesperrtem Zustand durch die LBD über die Servicepoints ausgeliefert. Die Aktivierung erfolgt erst nach Rückmeldung der zugehörigen Endgerätedaten über den Servicepoint."
    Diese Regelung gibt es in anderen Bundesländern auch, sie bezieht sich aber auf die initiale Auslieferung von Endgeräten. Da würde ich ebenfalls auf die Meldung grundlegender Daten bestehen.

    Die feste Bindung eines Endgerätes an eine Sicherheitskarte steht jedoch auf einem ganz anderen Blatt.

  9. #9
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Kermit_t_f Beitrag anzeigen
    Diese Regelung gibt es in anderen Bundesländern auch, sie bezieht sich aber auf die initiale Auslieferung von Endgeräten. Da würde ich ebenfalls auf die Meldung grundlegender Daten bestehen.
    Korrekt, man kann Ohne passendes Endgerät eben Keine Karte bestellen.
    Ohne eine Karte dazu zu ordern, kann man aber ein Endgerät als Ersatz beschaffen :)
    (hehe, SiKas lassen sich somit nicht richtig bevorraten, braucht man ja auch nicht...)

    MfG Fabsi

  10. #10
    Registriert seit
    08.07.2002
    Beiträge
    279
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Korrekt, man kann Ohne passendes Endgerät eben Keine Karte bestellen.
    Also ich kann das. Ich habe hier im Tresor einen ganzen Stapel Sikas liegen zu denen es bisher kein Endgerät gibt. Ich musste bei der Bestellung auch keine Gerätedaten angeben sonder nur eine Tabelle mit den gewünschten Optas ausfüllen und dann mit der Kostenübernahmeerklärung an die entsprechenden Stellen Mailen.

    Gruß Marcus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •