Zitat Zitat von Sebi Beitrag anzeigen
Okay danke für die vielen infos. Grade noch gelesen, Fabsi schrieb weiter oben was von ETSI entkopplung und einem entsprechend konformen Koppler. Was ein Koppler ist weis ich grob, aber was ist eine ETSI und was hat das mit der Konformität zu tun ? Bin wissbegierig :-)
Sobald du mehr als 1 TETRA-Endgerät in einem Fahrzeug installierst, brauchst du entweder mehrere Antennen oder hängst diese über einen "Antennen-Koppler" an eine Antenne.

Die ETSI = European Telecommunications Standards Institute

http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C...ikationsnormen

"Das sind Die wo welche das TETRA halt mal standadisiert haben" :D

Und die fordern mindestens 65 dB Entkopplung zwischen 2 Geräten, die du sogut wie niemals mit mehreren Antennen auf einem Fahrzeug erreichen wirst... (langer Mast mal abgesehen)

Bei der dir von mir empfohlenen Konstellation wirst du schätzungsweise auf >30 dB kommen, was in vielen Fällen trotzdem für 2 Geräte einen fehlerfreien Betrieb schafft.
Nur eben garantieren kann das dir keiner, da kleiner als 65 dB :)

MfG Fabsi