Bin mir nicht ganz sicher was du meinst.
In den Einstellungen kannst du ja festlegen, ob die Doppelalarm Prüfung nur auf sie Einheit gehen soll, oder ob der Text mit einbezogen werden soll.
Wenn du nur auf die Einheit gehst, wird dein zweiter Alarm auch geblockt, selbst wenn der Text unterschiedlich ist.
Ja, Log im debug Modus könnte helfen.
Da wird wohl die Doppelalarmprüfung auf den Text bezogen die bessere wahl sein als auf die Einheit.
Welcher Weg der Alarmweitergabe an den AM3 ist günstiger und am einfachsten zu realisieren:
Variante 1: Über einen DME (Boss 925V ) und eine vorhandene Programmierschale (selbstgebaut).
Variante 2: Über ein Faxgerät
Variante 3: Über eine e-Mail der ILS
FME: XLSi & Boss 925V
Würde das mit dem DME oder der Mail bevorzugen. Ich kenne zwar die DME Geschichte nicht (RLP) aber mit der Mail haben wir bisher sehr gute Erfahrungen.
Mit dem Fax hatten wir Schwierigkeiten, wegen der Texterkennung und so. Das ist bei der Mail wesentlich einfacher, da die Daten ja direkt als digitaler Satz vorliegen, kann mir vorstelllen, dass es beim DME ähnlich ist.
Hallo,
Ich habe mir wegen dem Hochwasserplugin die Premium Version angeschafft.
Beim einrichten habe ich festgestellt, dass die Flüße in meiner Nähe bei Pegelonline nicht zur Verfügung stehen.
Gibt es auch die Möglichkeit den Hochwassernachrichtendienst Bayern einzurichten?
z.B. http://www.hnd.bayern.de/pegel/wasse...?pgnr=18384509
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)