hallo zusammen
ich mal wieder, ich habe mal wieder ein kleines problem/bzw brauche hilfe

ich bekomme mein fe über einen dme und über eine leitstellen email. damit habe ich bei größeren alarmierungen einen deutlichen zeitvorsprung und ich habe eine rückfallsicherung wenn eines der beiden inputs nicht funktioniert
der alarmtext in der email ist mit dem alarmtext vom angeschlossenen meldeempfänger identisch. somit kann ich die spätere nachricht über die mehfachalarmierung unterdrücken.
das system hat bislang super funktioniert - bis ich auf 1.7.3 aktualisiert habe.

bisher war es so:

alarmtext über dme:
Wohnungsbrand, .....

alarmtext über email:
Wohnungsbrand,.....

seit der 1.7.3 baut er mit in eine der beiden nachrichten eine leerzeile am anfang ein. somit ist der alarmtext nicht mehr gleich

alamtext über dme:
Wohnungsbrand,....

alarmtext über email:
LEERZEILE
Wohnungsbrand,....

nu habe ich den salat, dass die alarmtexte nicht mehr gleich sind. als erstes habe ich vermutet, dass die email plötzlich so aufgebaut ist, habe mit dem spezi von der leitstelle gesprochen, fehlanzeige.
im prinzip habe ich auch im system nichts geändert.
selbst auf apager bzw in der serveroberfläche sind zwei alarme angelegt, einer davon wird dort sogar mit der leerzeile angezeigt.

was kann ich denn dagegen tun?
habe mich schon mit der globalen textersetzung angefreundet, aber so wie ich das sehe greift die doppelalarmierung vor der textersetzung. ich kann zwar den text beeinflussen, wird aber trotzdem doppelt ausgelöst.

vielen dank für eure hilfe, mal wieder ;-)

grüße
alex