Mal, abgesehen davon, dass die Frage vom September 2009 stammt...
Für jedes Truppmitglied wird der individuelle Druck eingetragen!
- TM1 hat beim Start 300 bar, TM2 hat 270 bar. Frage: Wie lange darf der Trupp arbeiten?
- Verbrauch TM1: 50l/min, TM2 30l/min. Wieder die Frage: Wie lange darf der Trupp arbeiten?
--> Ich brauche grundsätzlich den Flaschendruck ALLER Truppmitglieder. Nur so kann ich berechnen, wie lange der Trupp arbeiten kann.
Ich weiss ja nicht wo (bzw. in welchem Jahrhundert) gelehrt wurde nicht alle Drücke zu dokumentieren, aber da war es auch noch nicht wichtig, da die Feuerwehrleute noch ihre Bärte in den Wassereimer tauchten....
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Ahja, du willst drauf anspielen, es könnte ja sein, dass der eine mit 300bar deutlich mehr Luft wegschnauft wie sein Kamerad, ihn dann "überholt" und am Ende auf dem Rückweg erstickt, weil der mit dem niedrigeren Druck deutlich weniger Luft für den Anmarsch gebraucht hat?
Kann natürlich passieren. Man kann allerdings vielleicht auch drauf achten, dass die Leute mit nicht so weit auseinanderliegendem Ausgangsdruck starten. Dafür haben Atemluftkompressoren meist ein Manometer, um Flaschen gleich zu füllen.
Außerdem würde ich es auch vermeiden direkt auf die Grenze der doppelten Reserve zu gehen beim Rückmarschbefehl.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)