Soo, erstma vielen Dank für die vielen Antworten.
Die 300Euronen Weiche hatte ich auch schon gefunden aber ich wollte es dann doch nicht übertreiben. Zumindest im Moment nicht ;)
Das es mit einem T-Stück nicht funktionieren würde war mir nach einigen Beiträgen von Jürgen dann auch klar.
Zur Frage wo denn die Antennen stehen, die stehen auf dem Dachboden.
Als Empfänger soll für den Anfang lediglich ein 92XLT herhalten. Falls ich mal durch Zufall ein Boschgerät oder ähnliches in der eBucht oder auf dem Flohmarkt finde dann kommt eben das ran.
Ich wollte mal in den Amateurbereich reinlauschen und horchen was da so durch den Äther rauscht.
Vllt auch mal ein Wetterfax auswerten. usw. usw.
Der Ausbau soll etwas länger dauern..man will ja was von seinem "Hobby" haben. Und eine gute Quelle für Infos habe ich ja in diesem Forum gefunden.

Wünsche frohe Ostern,

der Knut :)