Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: aPager

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    62
    Soweit ichs weis wird ein bei einem Alarm der Ton jetzt immer mindestens eine gewisse Zeit abgespielt auch wenn direkt danach noch einer kommt. Wie lang es war weis ich jetzt nicht mehr auswendig, waren aber auf jeden Fall einige Sekunden
    Projektteam firEmergency - http://firemergency.de
    Fehler/Fragen/Anregungen > support@firemergency.de
    Fehler in der Android App > android@firemergency.de
    Wiki zu Firemergency: http://www.firemergency-wiki.de

  2. #2
    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    88
    Zitat Zitat von Beuti Beitrag anzeigen
    Soweit ichs weis wird ein bei einem Alarm der Ton jetzt immer mindestens eine gewisse Zeit abgespielt auch wenn direkt danach noch einer kommt.
    mit aPager? oder jetzt schon?

  3. #3
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von Fredchen Beitrag anzeigen
    mit aPager? oder jetzt schon?
    mit aPager
    Projektteam firEmergency - http://firemergency.de
    Fehler/Fragen/Anregungen > support@firemergency.de
    Fehler in der Android App > android@firemergency.de
    Wiki zu Firemergency: http://www.firemergency-wiki.de

  4. #4
    Registriert seit
    24.02.2012
    Beiträge
    34
    Zitat Zitat von Beuti Beitrag anzeigen
    mit aPager
    gibt es den aPager schon ?

  5. #5
    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    88
    Noch nicht... Kommt mit v1.1...

  6. #6
    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    88

    release

    gibt's schon neuigkeiten zum release? Ich weiss, it's done when it's done oder so ähnlich... :)

    unsere Alarmierungen sind jedoch aufgrund der Länge meist auf zwei Alarme verteilt was zu einem Abbrechen des Alarmierungssound führt... sehr mühsam...

    oder gibts evtl. alternative Lösungsvorschläge?

  7. #7
    Registriert seit
    03.07.2009
    Beiträge
    111
    ...ja versucht es mal über jabber. Für Android nutze ich Xabber als Clienten. Funzt sehr gut. Nutze es übergangsweise deswegen weil mich der Bug mit der Tastensperre nervt. Das soll im APager behoben sein.
    Geändert von Rudie (19.03.2012 um 21:23 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •