Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: aPager

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.04.2008
    Beiträge
    137
    Ich denke es gibt viele Nutzer mit HTC Handys, die so wie ich massive probleme mit der Tastatursperre haben, die gespannt auf die neue apager Version warten.

    Ich persönlich finde, dass es nun nach 1,5 Monaten seit offiziell auf die V1.0 von firemergency umgestellt worden ist, nun das update 1.1 und die Veröffentlichung von apager an der Zeit wäre dies für uns Kunden öffentlich zur Nutzung zu machen.

    Ihr habt eine lauffähige Version des firemergency ausgearbeitet, nun sollte es auch schnellstmöglich das mäßig funktionierende firealarm geändert werden, da apager ja eigentlich schon fertig ist nach den ganzen Aussagen die in den Beiträgen zu lesen sind.

    Man kann ja die ganzen änderungen und neuerungen in die Firemergency version 1.2 einspielen, hauptsache alle Programme (PC, Iphone, Android) funktionieren zu 100%.

    Ich verstehe nicht warum es so lange dauert, da die Aussage von euch war, dass apager 14 Tage nach veröffentlichung firmergency 1.0 auf den Markt kommen soll, das aber bis heute nciht umgesetzt wurde.

    Seid doch ehrlich zu euren KUNDEN und sagt wann man das erwaten kann für sein Geld.

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Dazu:
    Gegenstand des Kaufvertrages (bzw. Lizenzvertrages) ist die Software firEmergency (und NUR die Software firEmergency) "so-wie-sie-ist" (Sprich Version 1.0).
    Das ist ersteinmal Fakt und würde eine weitere Rechtfertigung nicht mehr benötigen.
    Allerdings möchte ich noch ein paar Punkte anmerken:

    Natürlich wollen wir diese ständig weiterentwickeln und verbessern.
    Dazu zählt auch die App "Fire Alarm" (welche noch bekannte Fehler enthält). Diese App ist allerdings als "beta"-Produkt gekennzeichnet.
    Wir haben niemals empfohlen, "beta" Produkte in eine reale Einsatzumgebung einzusetzen, da beta nunmal bedeutet, dass diese eben noch Fehler enthalten kann.

    Außerdem möchten ich hier nochmals festhalten, das wir nicht Vollzeit an diesem Produkt entwickeln. Wir sind alle Studenten, für die ein weiteres Semester begonnen hat. Dort gibt es Vorlesungen, Prakika und Arbeiten welche abgegeben werden müssen.

    Von "zwei Wochen" zu sprechen, war ein Fehler von uns. Deswegen werden wir in Zukunft keine konkreten Zeitpläne mehr nennen.

  3. #3
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    Sollte von mir auch kein Vorwurf oder ähnlich sein,
    ich bin immer noch begeistert von dem Werk, das Ihr da geschaft habt.

    Für mich war es eine reihne Intressenfrage.

    Gruß Jockel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •