Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Digifunk -> Neues Funkkonzept

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Zitat Zitat von Eifelfunker Beitrag anzeigen
    Im Digitalfunk haben wir die Geräte (HRT) nun gekennzeichnet (schmaler farbiger Streifen Schrumpfschlauch Antenne). Das geschieht analog der Führungskräftekennzeichnung mittels Funktionswesten. Blau = GF, Rot = ZF, Weiß = Abschnittsleiter usw. Die Führungsgruppe ist hier schon fest eingestellt.
    Warum genau habt ihr die Funkgeräte so markiert?
    Auf welche Rufgruppe ist z.B. ein weißes Abschnittsleiter-Gerät eingestellt? Fü.- oder Arbeitsgruppe?

  2. #2
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von Gira Beitrag anzeigen
    Warum genau habt ihr die Funkgeräte so markiert?
    Auf welche Rufgruppe ist z.B. ein weißes Abschnittsleiter-Gerät eingestellt? Fü.- oder Arbeitsgruppe?
    Weil bei uns die Führungskräfte farbige Funktionswesten tragen und sich dann direkt das richtige HRT schnappen können (Farbe Markierung enstpricht Farbe Funktiosnweste) und auf dem Gerät direkt die richtige Gruppe (Führung) eingestellt ist.

    Ich habe die Erfahrung machen müssen, dass man im Einsatz möglichst wenig umschalten sollte.

    Aus der bisherigen Erfahrung kann ich sagen, dass un ser Konzept sehr gut in der Praxis funktioniert
    Gruß

    Eifelfunker

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •