Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: MAX232 und MAX232N

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.06.2011
    Beiträge
    180
    also ich soll die 10mF durch 1mF ersetzen oder alle Elkos gegen 1mF ersetzen ?

    Hab die Zeichnung halt im Netz gefunden,,,,!


    Mfg
    Geändert von GebSanRgt (29.11.2011 um 09:30 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von GebSanRgt Beitrag anzeigen
    also ich soll die 10mF durch 1mF ersetzen oder alle Elkos gegen 1mF ersetzen ?
    Du sollst die ersetzen, die laut Datenblatt zur Beschaltung des MAX benötigt werden.
    Und du sollst nicht mF nehmen sondern µF. Das ist ein Unterschied im Faktor 1.000.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    07.06.2011
    Beiträge
    180
    Ok Mikro hab ich schon gemeint... ´kannst du mir dann mal näher bringen an welche pins des MAX jeweils einer mit 1mikroF hin soll ?

    Seh ich das richtig zwischen C1+ und C1- und zwischen C2+ und C2-?

    Mfg

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Ein µ macht man mit [ALT GR] + [M], alternativ geht auch ein "u". Sonst kommt man echt durcheinander.

    Die Kondensatoren 1uF kommen genau so zwischen C1+ und C1- wie es in deinen beiden Schaltplänen angegeben ist. Nur den Wert sollst du eben ändern.

    Gruß Joachim

  5. #5
    Registriert seit
    07.06.2011
    Beiträge
    180
    ok werde ich veruschen und berichten...! Und für die Zunkunft immer so µµµµ

    Danke...

  6. #6
    Registriert seit
    07.06.2011
    Beiträge
    180
    Hallo, habe das ganze jetzt nochmal saubeer aufgebaut und den MAX232N mit 1µF beschalten... aber keine chance nur immer Time Out...

    Hab nochmal den Aufbau geprüft bzw. Spannungen usw gemessen passt alles...!

    Liegt es vielleicht doch an der Schaltung an sich ?! Kann dich das mal jemand durchgucken ...!?

    Verzweifle langsam

    Mfg

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Keine Ahnung ob die Schaltung selbst stimmt.
    Kann ja zB auch sein das das FUG defekt ist.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •