Also ich meine mich zu erinnern das ich den Max232n schon für einen 232 genutzt habe. Mit dem 74xx das ist doch nur einer oder sehe ich da was falsches ?
Also ich meine mich zu erinnern das ich den Max232n schon für einen 232 genutzt habe. Mit dem 74xx das ist doch nur einer oder sehe ich da was falsches ?
Gut also dann nehme ich den 232N morgen nochmal zur Hand und mach mich nochmal ans Werk...
Der Erste Schaltplan also der der PDF ist soweit Fehlerfrei oder ?
Mfg
Hab mir gerade das Datenblattes meines MAX232N angesehen und die Pin Belegung ist anders...
C1+ VCC
VS+ GND
C1- T1OUT
C2+ R1IN
C2- R1OUT
VS- T1IN
T2OUT T2IN
R2IN R2OUT
Muss ich halt die Zeichnung dementsprechend abändern oder ?
Denke wichtig ist einfach nur das zb C1+ auf der Zeichnung auf auf C1+ am IC kommt, sehe ich das richtig ?
Mfg
Also wenn ich mir die Datenblätter anschaue, stelle ich fest, sie sind absolut identisch.
Der Schaltplan, ist das eine Bastellösung oder das richtige Prog Interface?
Probier mal 1µF Elkos, so wie es im Datenblatt steht.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
also ich soll die 10mF durch 1mF ersetzen oder alle Elkos gegen 1mF ersetzen ?
Hab die Zeichnung halt im Netz gefunden,,,,!
Mfg
Geändert von GebSanRgt (29.11.2011 um 09:30 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)