Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Probealarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    feodor Gast
    Zitat Zitat von Kommandante Beitrag anzeigen
    Jede Woche Samstag 13 Uhr wird im Lkr ein Kreisweiter Probealarm alarmiert. Dieser wird (bis jetzt von Hand aktiviert) immer am ersten Samstag per SMS weitergeleitet. Dies dient für uns zum einen als Funktionskontrolle aber auch um Handy-Nummern zu kontrollieren. Können wir natürlich nicht, aber das hat sich bei uns schon so eingebürgert das Nachfragen kommen wenn kein Probealarm ankommt, weil den Alarm jeder kennt. Wenns dann kein technisches Problem war oder vergessen wurde einzusetzen, wars dann meistens nen Wechsel der Handynummer. Bei 50 Kameraden kann da schon mal einer vergessen werden zu ändern oder auch uns mitzuteilen.

    Grüße Kommandante
    ok verstehe, dass heißt am jeweils ersten Samstag des Monats kommt eine SMS im Probealarm-Fenster; an allen anderen Vorkommnissen (2. - 4./5.) wird unterdrückt? Dann wäre vermutlich auch eine Mehrfachauswahl für die Vorkommnisse gut, oder?

  2. #2
    Registriert seit
    17.08.2011
    Beiträge
    137
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    ok verstehe, dass heißt am jeweils ersten Samstag des Monats kommt eine SMS im Probealarm-Fenster; an allen anderen Vorkommnissen (2. - 4./5.) wird unterdrückt? Dann wäre vermutlich auch eine Mehrfachauswahl für die Vorkommnisse gut, oder?
    Genau so solls sein. Was meinst du mit Mehrfachauswahl? Mehrere Einheiten alarmieren? Dafür hab ich einen separaten Benutzer/Einheit angelegt über den alles abläuft.
    Da bei uns auch mehrere Wehren drüber laufen wärs natürlich auch nicht schlecht für jede Wehr (Benutzer) die Pipeline zu erstellen und dann mehrere bei der Alarmierung auswählen zu können gerade in Bezug auf die Adressen.

    Güße Kommandante

  3. #3
    feodor Gast
    Mit Vorkommnis meinte ich den 1. , 2. , 3., 4., 5. Wochentag im Monat.

    Was du vorhast, müsste eigentlich auch jetzt schon gehen. Das Plugin Zeitregeln mit einer Sperrzeit jeden Samstag und PARALLEL dazu das Plugin Probealarm mit dem 1. Samstag in Monat und folgendem SMS Plugin. Dabei das gewünschte Zeitfenster einstellen und ganz wichtig invertieren auswählen.

    Die Folge: Probelalarme werden Samstags geblockt bis auf den 1. Samstag im Monat, der dann per SMS weiter geleitet wird.

    Viele Grüße

  4. #4
    Registriert seit
    17.08.2011
    Beiträge
    137
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Was du vorhast, müsste eigentlich auch jetzt schon gehen. Das Plugin Zeitregeln mit einer Sperrzeit jeden Samstag und PARALLEL dazu das Plugin Probealarm mit dem 1. Samstag in Monat und folgendem SMS Plugin. Dabei das gewünschte Zeitfenster einstellen und ganz wichtig invertieren auswählen.

    Die Folge: Probelalarme werden Samstags geblockt bis auf den 1. Samstag im Monat, der dann per SMS weiter geleitet wird.

    Viele Grüße
    Hab ich das so richtig verstanden?
    PS: Der Probealarm hat ne eigene RIC
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Probealarm 1.jpg 
Hits:	156 
Größe:	57,9 KB 
ID:	13131   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Probealarm 2.bmp 
Hits:	163 
Größe:	937,5 KB 
ID:	13132   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Probealarm 3.bmp 
Hits:	132 
Größe:	745,1 KB 
ID:	13133  

  5. #5
    feodor Gast
    Hi!

    Spontan würde ich sagen ja. Ich möchte dich aber bitten das nochmal zu testen :-)

  6. #6
    feodor Gast
    Im nächsten Release:
    -Minuteneinstellung minutengenau (statt 5 Min)
    -Mehrfachauswahl bei den Wochentagen möglich (Plugin Zeitregeln)

  7. #7
    Registriert seit
    17.08.2011
    Beiträge
    137
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Hi!

    Spontan würde ich sagen ja. Ich möchte dich aber bitten das nochmal zu testen :-)
    So, der erste Samstag lief so wie 's soll: 4. Samstag => Alarm gesperrt.

    Hab jetzt allerdings die Zeitregel wieder rausgeworfen, denn es steht ja nix dahinter was gesperrt werden soll. Sehe auch keinen Sinn drin.
    Warte jetzt kommenden Samstag nochmal ab und melde mich dann wieder.

    Grüße Kommandante

  8. #8
    Registriert seit
    17.08.2011
    Beiträge
    137
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Spontan würde ich sagen ja. Ich möchte dich aber bitten das nochmal zu testen :-)
    Zitat Zitat von Kommandante Beitrag anzeigen
    So, der erste Samstag lief so wie 's soll: 4. Samstag => Alarm gesperrt.

    Hab jetzt allerdings die Zeitregel wieder rausgeworfen, denn es steht ja nix dahinter was gesperrt werden soll. Sehe auch keinen Sinn drin.
    Warte jetzt kommenden Samstag nochmal ab und melde mich dann wieder.
    Gestern war der erste Samstag und hat alles wunderbar funktioniert. Wie schon berichtet hab ich die Zeitregel wieder rausgenommen. Bringt meiner Meinung nach nichts etwas zu blockieren wenn nichts dahinter steht.

    Grüße Kommandante

  9. #9
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    359
    eigentlich ist es doch eher von Vorteil den wöchentlichen Probealarm zu nutzen ?

    bzw. kann man eigentlich einen Alarm planen ? also theoretisch würds ja über geplante Tasks gehen. aber bietet das programm auch einen richtigen ,, Probealarm ,, mit text ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •