Zitat Zitat von Melderprofi Beitrag anzeigen
Wegen dem ganzen Geschiss mit den Sicherheitskarten regt sich mittlerweile beim Fachhandel schon ein leichter Unmut; was glauben die Projektgruppen eigentlich was mit den Sicherheitskarten passiert wenn sie dem Monteur zusammen mit den Gerätschaften zum Einbauen übergeben werden? Was soll dieses Mistrauensvotum? Testkarten für den Fachhandel gibt es immernoch nicht (zumindest ist mir noch nichts gegenteiliges bekannt- Stand heute )
Cool bleiben! Rettung naht. Es gibt nun die sog. Dienstleisterkarte, also eine BSI-Karte mit einem eigenen Schlüssel für Fachwerkstätten, Hersteller und sonstige Firmen. Damit und mit den zugewiesenen acht bundesweiten Testgruppen lässt sich ein normaler TMO-Betrieb realisieren. Sicherheit ist dadurch gewährleistet, daß diese Karten in einem speziellen Organisationsblock angesiedelt sind, der das Schalten von BOS-Gruppen gar nicht erst zulässt, unabhängig davon, daß der Schlüssel nicht mit dem BOS-Schlüssel übereinstimmt.

Allerdings: Voraussetzung für den Betrieb ist ein BOS-TAE2-Endgerät mit BSI, das wird bisher nur an BOS verkauft. Wenn das geklärt ist, dürfte es aber los gehen.

Die Karte wird über die Autorisierten Stellen erhältlich sein.

Zum Thema Mißtrauen: Ich glaube, daß dies vielfach keine Frage des Ver- oder Mißtrauens ist. Die Dienst- und Geschäftsanweisungen sehen einen solchen Fall der Weitergabe schlicht nicht vor oder untersagen ihn sogar. Dieser Fall war damals einfach so nicht denkbar.