Also 213 ist in der Tat eine DMO-Gruppe, mit + gekennzeichnete Gruppen sind bevorzugt zu verwenden.
Das heißt also, es handelt sich um eine Art Kanal, der dann Bundesweit einheitlich funkt, egal ob ich nun die 213 einstelle oder die 705.
Müssen die Ordner auf jedem Gerät gleich programmiert sein? Was ist mit TAE2? Greift die auf diesen Frequenzen auch?
Dann könnte man sich ja rein theoretisch beim Funkhändler seiner Vertrauens ein Digigerät kaufen und zumindest erst mal mit den ja dann wohl bundesweit einheitlichen "Kanälen" programmieren lassen, der AS BE bzw. dem "Netz" sollte das ja dann nicht auffallen, das es sich hier im ein Fremdgerät handelt oder doch?
Wieso gibt es bei dem DMO-Kanälen eigentlich die Einschränkung mit einer maximal 3dB-Antenne in 1,5m über dem Boden (Fahrzeugdach von Großfahrzeugen wird geduldet). ich mein, sooo weit kommt man mit den Dingern doch eh nicht.
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.