Es wird sozusagen ein Screenshot von der aktuellen Karte gemacht (so ist es zumindest gedacht).
Ich schau aber mal ob ich auf die GoogleMaps API umsteigen kann (nur beim Druck. Die Karte bleibt OSM)
Was hast du denn jetzt drinstehen? Als beispiel kannst du das reinschreiben:
Datum: &D
Uhrzeit: &U
Einsatz für &4:
&3
Das wäre affengeil ;). Konnte mir grade nen Spruch anhören: "Druckt der beim nächsten Mal ne Lupe mit aus?" Konnte aber schnell beruhigen da ja OpenSource und in mühsamer Arbeit erstellt! Soll dir den besten Dank ausrichten!
Funktioniert übrigens nach mehreren Wochen Test soweit stabil.
Wie sieht das mit der Wortersetzung im AT aus bei uns wird der Ort so abgekürzt:
TH1_Testalarm, Musterst , Blastraße, blaname
Wobei Musterst im AT zu Musterstadt ersetzt wird.
Steht aber in der Alarmierung:
TH1_Testalarm, Musterst, Blastraße , Schwimmbad Musterstadt
erkennt das AT die erste Ersetzung und ersetzt Musterst => Musterstadt. Da aber im weiteren Verlauf Musterstadt ausgeschrieben ist, fängt das AT bei Musterst schon an zu ersetzen und dann steht da folgendes Musterstadtadt
Hallo Affenmensch,
wollte heute mal den neuen AlarmMonitor 2.0 v.0.0.5 einrichten. Leider speichert er nicht die Einheiten die ich anlege.
Beende ich den Monitor einmal und starte Ihn dann wieder, sind alle Einheiten weg.
Gruss Hausen
Win XP SP3
Java 6 Update 24
Hallo,
ich habe bei mir ein Problem mit der Fernwartung, die will nicht starten.
02.12.2011 18:46 - Fernwartungsfehler: Port already in use: 1099; nested exception is: java.net.BindException: Address already in use: JVM_Bind
02.12.2011 18:46 - Fernwartungsfehler: Connection refused to host: 192.168.0.2; nested exception is: java.net.ConnectException: Connection refused: connect
Kann ich im AM2.0 den Port für die Fernwartung ändern?
Gruß und Danke
Gelle
Hallo Heiti!
AUch wenn ich natürlich nicht der Entwickler bin, aber ich habe veilleicht ein Workaround für dein Problem.
(da ich den AlarmMonitor nicht benutze kann ich es nicht testen)
Wenn du bei derr Ersetzung eingibst: Musterst[Leerzeichen] -> Musterstadt[Leerzeichen]
(wobei das in [] natürlich einfach ein Leerzeichen sein muss, das kann man ja hier nicht darstellen) dann dürfte es wie von dir gewünscht funktionieren. Er erstezt dann nur Musterst wenn danach ein Leerzeichen folgt.
HTH
FMS-Master
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)