Eben, gegen eine Anpassung der PA und Funktechnik hat wohl keiner etwas, das war auch früher bei den Bundesfahrzeugen schon möglich. Andere SoSi-Anlage und Beklebung ... darüber kann man streiten, aber auch das tut im Endeffekt keinem weh.

Das mit der Schiebleiter ist schon eine andere Sache, auch wenn ich immer noch der Meinung bin, dass die Schiebleiter auf den Fahrzeugen fehlt und man das Ersatzrad auch wie früher ohne den Kran vom Dach bekommen hätte, ist es doch verwunderlich, wenn man an den brandneuen Fahrzeugen so einen Umbau vornimmt.

Was die Feuerwehr-Öffentlichkeit aber wohl zu Recht empört, ist die Art und Weise, wie man sich dann vor der Presse gibt bzgl. der Umbauten. Aber auch da spielt meiner Meinung nach im Endeffekt Neid die größte Rolle. Man hätte das Auto halt gerne selbst geschenkt bekommen. Um die Sache, die Rolle der deutschen Feuerwehren im erweiterten Katastrophenschutz, geht es den wenigsten.