Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Neuling FMS32-Pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2010
    Beiträge
    11
    "Aber wenn Poc auf dem Vormarsch ist würde das natürlich wenig Sinn machen."

    Was ist jetzt wieder POC?

    "Wenn aber was passiert, weil ihr erreichbar seid mit Geräten die ihr gar nicht haben dürft, köpft man am Ende noch Euch dafür."

    Ich bin eher mit dem Fahrzeugfunk erreichbar als mit dem Wouxun!!!!! ;-)

    Im Grunde ist das mit den kleinen Geräten ein Problem bei uns in der VG. Ich will jetzt nicht zuviel Plaudern, aber unser Stadtwehrleiter nimmt sich zuviel raus únd investiert in eine große Feuerwehr anstatt in alle. Das kotzt uns an und wir machen langsam unser eigenes Ding. Die großer Wehr lassen wir z.B. bei Übungen außen vor. Denn nehmen wir alle kleinen Wehren, haben wir eine größere Schlagkraft und mehr Technik wie die große. Aber das Thema ist ein heikles. Eigentlich auch falsch wie wir es machen, aber wir wehrleiter haben uns mal zusammengesetzt und versuchen jetzt den Statdwehrleiter abzuwählen.
    Um das zu beenden, wir wollten paar 4m Handsprechfunkgeräte die uns verwehrt blieben. Aber die eine große wehr bekam 2. Somit haben wir nach alternativen gesucht und das Wouxun gefunden mit dem wir vollstens zufrieden sind.

    "Kauf Dir also lieber einen Scanner mit Radioempfang"

    Hab ich. Wouxun KG-699E ;-)

    "Nein, warum auch."

    Weil das Wouxun die Möglichkeit gibt!

    "Ein FME ist mir lieber "

    Mir auch und das hab ich auch, aber im Sommer könnte mein Vater den FME nehmen und ich den Scanner!

    Es gibt einfach Gründe für meine Fragen. Also bitte nicht gegendiskutieren. Ich möchte den Wouxun als FME mitnutzen und basta. Wielange ich das noch kann ist meine Sache aber der Funk hier wird in den nächsten 10 Jahren noch so laufen wie jetzt! Auch digital werden wir ihn mithören können und mit FMS32 entschlüsseln können.

    Also Danke schonmal für alle antworten. Wenn jemand den Wouxun als FME programmiert hat, bitte hier melden.


    LG
    Steffen

  2. #2
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von Limo198 Beitrag anzeigen
    Auch digital werden wir ihn mithören können und mit FMS32 entschlüsseln können.
    DigitalFUNK (TETRA): nein
    DigitalALARMIERUNG (POCSAG): ja
    Digitalalarmierung mit Verschlüsselung: nein

  3. #3
    Registriert seit
    06.12.2010
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von danielhecker Beitrag anzeigen
    DigitalFUNK (TETRA): nein
    DigitalALARMIERUNG (POCSAG): ja
    Digitalalarmierung mit Verschlüsselung: nein
    Ich meinte damit das wir ihn vorerst noch weiterhören können usw, da es bei uns ja parallel läuft.

  4. #4
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von Limo198 Beitrag anzeigen
    Ich meinte damit das wir ihn vorerst noch weiterhören können usw, da es bei uns ja parallel läuft.
    Also wenn ihr Digital habt, dann hörst Du nix mehr mit Deinem Chinateil. Auch wird man nicht den Digitalfunk noch auf Analog umsetzen.
    Also ohne Digitalfunkgerät mit Simkarte wird es still...
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

  5. #5
    Registriert seit
    15.04.2008
    Beiträge
    137
    Hallo Rescue 911, seine Aussage ist das wenn sein Lk nächstes Jahr oder wann auch immer, auf Digitale Alarmierung umstellt, gefunkt aber noch auf Analog wird, dass er mit einem Scanner der einen Disk. Ausagang hat die alarmierungen auswerten kann, und noch zusätzlich mit seinem "Chinateil" die Funkegespräche oder was auch immer mit hören kann (auf Analog zur Verständlichkeit) .

    Das war seine ganze aussage, von Digitalen Funk Mithören war nie die Sprache.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •