Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
Für diejenigen, die es überhaupt noch interessiert: Das Netz ist selbstredend NICHT zusammengebrochen. Es gab in (einer) einzelnen Zelle(n) kurzfristig Warteschlangenbetrieb. Die Autorisierte Stelle Niedersachsen hat schnell reagiert und durch Taktische sowie Konfigurationsmaßnahmen den Engpass rasch in den Griff bekommen.
Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
Das polizeiliche Gegenüber hat natürlich nen Flunsch gezogen, keine einzige Information über Funk aufgeschnappt......
Der Vollständigkeit halber sollte aber dann auch erwähnt werden, dass nur ein (minimaler) Teil der Kommunikation über Tetra lief. Sehr viele waren analog angebunden...


Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
Unsere Einsatzkräfte haben allerdings darüber geklagt, daß via GSM zeitweise überhaupt nichts mehr ging.
Ist da "oben" aber auch nix neues ;-)

Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
Ich war übrigens da, also keine Info aus zweiter Hand.
Ich auch ;-)
Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
Tetra ist gut angenommen worden, bis auf ein paar Ausnahmen waren die Kräfte mit der Sprachqualität sehr zufrieden. Es waren Funken aller Hersteller im Rennen, hier und da wurde über verzerrte Übertragung bei Geräten eines Herstellers berichtet, der Effekt scheint aber nur sporadisch und mit Kryptokarte aufzutreten. Dies deckt sich mit den Gerüchten, die in Fachkreisen kursieren. Das waren aber wirklich nur Randerscheinungen.
Stimmt, dass waren "Randerscheinungen", jedoch dem waren sie vorhanden und mitunter deutlich hörbar, wobei ich persönlich der Meinung war, dass man deutliche Unterschiede in der Wiedergabequalität der einzelnen Hersteller feststellen konnte.

Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
In jedem Fall hat der Einsatz wertvolle Erkenntnisse darüber gebracht, auf was man bei planbaren Großereignissen in Zukunft ein Auge haben sollte.
Auf jeden Fall, hoffentlich weiß das aber auch noch jemand bis zum nächsten Mal ;-)

Viele Grüße
Michi