Moin,

HH hat 87 FFen. Davon sind drei nicht betroffen (Sonderwehren u. Insel Neuwerk), bleiben 84.

Zur WM 2006 hat die Stadt (das Land) aus Landesmitteln 52 LF-KatS für die 2. Stellplätze der Wehren gekauft, somit sind 32 übrig. Alles MB 1113 B-LAF-Hauber von Lentner aus 1985.

Davon werden jetzt 25 ersetzt; weiteres siehe weiter oben.
Somit hat jede FF ein LF 16/12 (Bj. ab 1994) und ein LF-KatS (Bj. 2005 o. 2010) bzw. noch einige LF 16-TS. Politischer Wille ist 2 LF 16 für jede HH-FF als Grundausstattung.

Gruss, FDNY911

P.S.: ...und digital funkt der Stadtstaat jetzt auch schon; vorerst DMO als Ersatz für den 2m-Einsatzstellenfunk, ab Mitte 2011 vorauss. komplett. TMO geht aber auch schon für Übungen und über HRTs.