Ergebnis 1 bis 15 von 330

Thema: Neues Programm: BosMon Betatester gesucht !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Wie kompatibel ist denn BosMon zu IBSA ? Von Bosmon werden ja andere Parameter übergeben als von FMS32. In wie fern ist der SMS-Versand über IBSA eingeschränkt?

    Bosmon: %adresse% %funktion% %meldung%

    FMS32: %1 %2 %3

    IBSA-Aufruf: ...ibsa.exe %1 %2 "%3"

    müsste ich dann eine Batch schreiben um IBSA aufzurufen. Habe ich doch soweit richtig verstanden oder?

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Firefighter Heiti Beitrag anzeigen
    Wie kompatibel ist denn BosMon zu IBSA ?
    Kenne zwar IBSA nicht, aber die Übergabe ist grundsärtlich die gleiche. Also:

    IBSA-Aufruf: ...ibsa.exe %adresse% %funktion% %meldung%

    Und fertig. ;)
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    jetzt wo das so schön da steht, hätte ich da auch selbst drauf kommen können.

    Es geht ja nicht um die variablen sondern um die werte der variablen die IBSA verwendet.

    Dankeschön ! :)

    Nächstes Problem bzw. nächste Frage.

    Heißt das das ich bei IBSA die Funktionen, die momentan aus zahlen bestehen, in buchstaben umschreiben muss, da FMS32pro ja Zahlen als Funktion hat und BosMon buchstaben.

    //Edit:

    Bei mir werden einfach keine Aktionen ausgeführt.

    Momentan rufe ich so auf: C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Desktop\Alarm\IBSA\ibsa.exe "%adresse" "%funktion%" "%meldung%"


    Wir hatten heute zwei Alarmierungen & bei keiner von diesen Alarmierungen wurde eine SMS verschickt. Wäre schön, wenn mir einer sagen könnte ob die obige Zeile zum Aufrufen des Programms richtig in BosMon eingefügt wurde oder ob die ganze Sache anders aussehen muss oder weniger Ordner etc.
    Geändert von Firefighter Heiti (03.09.2010 um 16:21 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Zitat Zitat von Firefighter Heiti Beitrag anzeigen
    //Edit:

    Bei mir werden einfach keine Aktionen ausgeführt.

    Momentan rufe ich so auf: C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Desktop\Alarm\IBSA\ibsa.exe "%adresse" "%funktion%" "%meldung%"


    Wir hatten heute zwei Alarmierungen & bei keiner von diesen Alarmierungen wurde eine SMS verschickt. Wäre schön, wenn mir einer sagen könnte ob die obige Zeile zum Aufrufen des Programms richtig in BosMon eingefügt wurde oder ob die ganze Sache anders aussehen muss oder weniger Ordner etc.
    Gleiches Problem bei mir, IBSA kann die variabeln nicht verarbeiten.
    Gruß
    L-S

  5. #5
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo,

    ich zitiere mal die Dokumentation (http://www.bosmon.de/doc/Telegramm_Ereignisse#Aktion):

    Pfad: Der Pfad des aufzurufenden Programms samt Parametern. Beinhaltet der Programmpfad Leerzeichen, so ist der Pfad in Anführungszeichen anzugeben. Beispiel: "c:\temp\alarm 1.bat" "%adresse%"
    Also:
    "C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Desktop\Alarm\IBSA\ibsa.exe" "%adresse" "%funktion%" "%meldung%"

    Grüße
    BosMon

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Nachdem ich den Beitrag verfasst hatte, ging alles wunderbar. Hab nochmal über die Zeile geschaut und siehe da.

    Hatte ads % nach funktion vergessen sah also so aus: "%funktion" .. kann nicht funktionieren. Nachdem dann verbessert wurde zu "%funktion%" funktioniert alles tadellos.

    //Edit:

    @Kai:

    Du musst bei IBSA auch die Funktionen anpassen.

    Hast du vorher mit FMS32 ausgewertet sieht das ja momentan so aus: "1234567:1"
    Hast du vorher mit POC32 ausgewertet sieht das ja momentan so aus: "1234567:A"

    Wertest du jetzt mit BosMon aus muss es jetzt so aussehen: "1234567:a"

    Vielleicht klappts ja doch ;)

  7. #7
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Jo...super, check ich morgen mal :-)
    Gruß
    L-S

  8. #8
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Ich zitiere mich mal selbst :
    Zitat Zitat von Firefighter Heiti Beitrag anzeigen
    @Kai:

    Du musst bei IBSA auch die Funktionen anpassen.

    Hast du vorher mit FMS32 ausgewertet sieht das ja momentan so aus: "1234567:1"
    Hast du vorher mit POC32 ausgewertet sieht das ja momentan so aus: "1234567:A"

    Wertest du jetzt mit BosMon aus muss es jetzt so aussehen: "1234567:a"
    Zitat Zitat von Firefighter Heiti Beitrag anzeigen
    Vielleicht klappts ja doch ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •