Hab eben mal durchgerechnet, dass sich diese Lösung für mich gar nicht lohnt. Ich hab die letzten 5 Jahre im Durchschnitt 9,40 Euro pro Monat bei SMS77 verblasen. Dafür aber nur mit dem BasicPlus Typ. Wenn ich jetzt auch Quality gehe, dann komm ich auf 19,90 den Monat. Dann würde es sich lohnen.
Allerdings hab ich 2/3 der Kosten durch Provisionen reinbekommen. Das wird aber auch weniger die letzten Monate. Hmm...
In dem Zusammenhang ist mir eingefallen, dass es so genannte "MultiSIM" gibt. Man kann mehrere SIM-Karten mit einer Nummer gleichzeitig betreiben.
Man könnte also die SMS-Alarmierung auf seinen privaten Vertrag hängen, bei dem eh schon eine SMS-Flat besteht. Mit dem Handy würde man dann ganz normal wie gewohnt telefonieren und SMS schicken, und das GSM-Modem verschickt über die gleiche Nummer und den gleichen Vertrag nur zusätzlich die Alarm-SMS. Das würde nochmal erheblich Kosten sparen.
Hat einer so eine MultiSIM im Einsatz? Ich hab gelesen, dass z.B. E-Plus keine "echte" MultiSIM herausgibt, sondern eine eigenständige SIM, deren Nummer im Netz nur umgeleitet wird. Damit kann man zwar parallel telefonieren, aber keine SMS verschicken.
Wie ist das bei den anderen Anbietern? Hat sich da schonmal jemand informiert?
Gruß Joachim