Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: AlarmSMS die 300ste

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Also das ganze über AT Befehlssatz zu machen ist erstmal ein Haufen arbeit. Da wäre so ne SMSLib wie unter Java schon ganz schön. Da ich aber Java nicht leiden kann muss wohl was anderes her ;-)

    Aber wie ich gerade sehe gibt es die SMSLib auch für .NET. Hat auch ne Queue wie du gesagt hast, allerdings leider ohne Prioritäten :(
    Die mCore Library bietet schon alles und funktioniert. Auf die Funktionen würde ich nur ungern verzichten :(

    @Mythotyn: Was hasten du an SMS/Minute geschafft? Kannst du das mal testen? Und kannst du eingehende SMS empfangen/lesen?
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Hat jemand die SMSLib schon mal getestet?
    Ich hab eine Kommandozeilen Version geschrieben, ich bin mir aber nicht sicher ob das alles reicht damit es funktioniert.
    Könnte ja mal jemand ausprobieren.

    http://home.vrweb.de/~simons-homepag...oads/smsviapc/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •