Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Berliner Feuerwehr bekommt neue Kleidung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.01.2010
    Beiträge
    74
    Ich finde es, aufgrund der Vorteile des Materials und der Mehrkosten gegenüber "normalen" HuPF bzw. EN-Anzügen und vor dem Hintergrund der Finanzlage Berlins (als €-Loch aller deutschen Bundesländer/Finanzausgleich*), sehr fragwürdig.
    Ich finde eher diese Aussage fragwürdig. Da wir vor kurzem auch mit der Umstellung auf neue Einsatzkleidung begonnen haben, verfüge ich derzeit über die Information, dass PBI Matrix beim kompletten Einsatzanzug Sage und Schreibe 8,90 Euro teurer ist als das herkömmliche Nomex III Gewebe. Meiner Meinung nach ist das bei einem deutlichen Mehr an Sicherheit, Tragekomfort und Scheuerbeständigkeit durchaus vertretbar.

    Bei uns waren die Einsatzanzüge aus der V-Force Modellreihe in der Diskussion. Gleiches Modell, nur einmal PBI und einmal Nomex III. Nomex III hat dann das Rennen gemacht, aber nicht wegen dem Preis... nein wegen der FARBE ... -_- Die Anzüge waren ja schon immer Schwarz ...

    Naja es wird immer Leute geben die sich partout wehren werden sich mit Neuerungen auseinander zu setzen. Warum auch immer das so ist.

  2. #2
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Also kann mich da nur anschliessen was meine Erfahrungen mit PBI betrifft. Finde es angehnmer, Komfortabler.
    Die Farbe ? mmmhh naja.. will jetzt nicht auf einigen Leuten/Kollegen herumreiten.
    Aber evtl. schafft die helle Farbe da auch mal einen anreitz die Klamoten regelmässig reinigen zu lassen ?! Es gibt da den ein oder anderen FM (SB) der es "geil" findet wenn die klamoten nach Feuer riechen. Und bei der HUPF sieht man ja keinen Dreck.. dann geht das ja. Also ich sehe das mit der Farbe eher als Vorteil.

    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Zitat Zitat von bullard Beitrag anzeigen
    ...Nomex III hat dann das Rennen gemacht, aber nicht wegen dem Preis... nein wegen der FARBE ... -_- Die Anzüge waren ja schon immer Schwarz ...
    ... weisst du jetzt warum Niedersachsen extra EK herstellen lässt, die orange ist? Die Originaljacken sind nämlich schwarz und werden extra für NDS in orange umgefärbt...
    "Die Feuerwehr in Niedersachsen hatte schon immer Müllmann-orange und ich will das das so bleibt, weil ich das schön finde..."

    Achso... inzwischen laufen gaaaanz langsam Bestrebungen, neue Jacken doch in der Originalfarbe zu erlauben, da einige Kommunen / teilweise sogar einzelne Ortswehren sich geweigert haben orange zu kaufen und von Anfang an schwarz beschafft haben...
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    ... weisst du jetzt warum Niedersachsen extra EK herstellen lässt, die orange ist? Die Originaljacken sind nämlich schwarz und werden extra für NDS in orange umgefärbt...
    "Die Feuerwehr in Niedersachsen hatte schon immer Müllmann-orange und ich will das das so bleibt, weil ich das schön finde..."

    Achso... inzwischen laufen gaaaanz langsam Bestrebungen, neue Jacken doch in der Originalfarbe zu erlauben, da einige Kommunen / teilweise sogar einzelne Ortswehren sich geweigert haben orange zu kaufen und von Anfang an schwarz beschafft haben...

    Schön dass du keine Ahnung hast wie die Realität aussieht!

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Wie sieht sie denn aus?

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Sieht der Kleidung aus Pinneberg ( S-H ) sehr ähnlich...!

    Quelle: www.feuerwehr-pinneberg.de
    Geändert von Quietschphone (08.02.2010 um 18:46 Uhr) Grund: Urheberrechtlich geschütztes Material entfernt
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  7. #7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Er meinte wohl nicht nicht Berliner Kleidung, sondern die von MeisterH erwähnte Realität ;-)

  8. #8
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    -Es ist völlig egal ob ich Nomex in Schwarz, Orange oder Pink einfärben will! Die reine Chemiefaser muss so und so eingefärbt werden, da ist es völlig schnurz, welche Farbe verwendet wird.

    -Resultiert die Wahl der Farbe Orange garantiert nicht aus der willkürlichen Entscheidung einer Person, die reagiert als würde man einem Kind im Sandkasten die Schaufel wegnehmen.

    -Sind im Land Niedersachsen LÄNGST schwarze Jacken im Einsatz.

    Deshalb, erstmal schlau machen, bevor man hier groß rumtrötet um den Großen zu markieren.

  9. #9
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    -Es ist völlig egal ob ich Nomex in Schwarz, Orange oder Pink einfärben will! Die reine Chemiefaser muss so und so eingefärbt werden, da ist es völlig schnurz, welche Farbe verwendet wird.
    Warum muss Nomex gefärbt werden?



    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    -Sind im Land Niedersachsen LÄNGST schwarze Jacken im Einsatz.
    Ist die Verordnung auch schon geändert, oder ist das der letzte Stand: http://cdl.niedersachsen.de/blob/ima...584176_L20.pdf


    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Oder es ist einfach ein Bekleidungssatz, der mehrere Hosen und ggf. eine Wechsel- oder leichte Überjacke beinhaltet bzw. den rechnerischen Anteil am Wechselpool. Nur 1 Hose und Jacke pro Nase reicht ja nun definitiv nicht.
    Siehe hier: http://www.berlinonline.de/berliner-...038/index.html
    Für den Trageversuch werden die Anzüge zum Stückpreis von rund 800 Euro...

  10. #10
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Jo, ich hätte den Artikel wohl vorher mal lesen sollen.
    Immerhin weiß ich nun, daß die Umstellung deshalb so schnell gehen soll, weil der Senat die Einsatzkleidung eben nicht kauft.
    Angesichts dieser Tatsache verstehe ich aber die ganze Aufregung nicht...

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  11. #11
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von bullard Beitrag anzeigen
    Ich finde eher diese Aussage fragwürdig. Da wir vor kurzem auch mit der Umstellung auf neue Einsatzkleidung begonnen haben, verfüge ich derzeit über die Information, dass PBI Matrix beim kompletten Einsatzanzug Sage und Schreibe 8,90 Euro teurer ist als das herkömmliche Nomex III Gewebe. Meiner Meinung nach ist das bei einem deutlichen Mehr an Sicherheit, Tragekomfort und Scheuerbeständigkeit durchaus vertretbar.
    Berliner Medien berichten von 800 € pro Anzug. Das müsste dann aber schon ein überdurchschnittlicher Nomex III-Anzug sein.
    Und es bleibt die Frage, ob man mit dieser neuen Kleidung alle BF/FF-Leute innerhalb von zwei Jahren ausrüsten muss, oder ob man Altbestände nach und nach austauscht. Die genannten 10 Jahre Alter der vorhandenen Schutzkleidung wird kaum auf jedes einzelne Stück zutreffen. Wenn's halt unbedingt an der Farbe liegt, macht man es wachenweise/bezirksweise. Anderswo laufen auch in ein und der selben Wehr Hupf 1/2/3/4/blau/orange an einer Einsatzstelle rum.
    Wobei ich diese 10 Jahre eh nicht nachvollziehen kann. Welcher PSA-Hersteller gibt zeitliche Aussonderungsfristen von 10 Jahren vor? Ich kenne da nur Waschzyklen, was auch weitaus mehr Sinn macht.

    Zitat Zitat von bullard Beitrag anzeigen
    Bei uns waren die Einsatzanzüge aus der V-Force Modellreihe in der Diskussion. Gleiches Modell, nur einmal PBI und einmal Nomex III. Nomex III hat dann das Rennen gemacht, aber nicht wegen dem Preis... nein wegen der FARBE ... -_- Die Anzüge waren ja schon immer Schwarz...
    Kleine Anekdote, ich müsste noch mal länger nachdenken auf welcher Messe es war: Lion hatte mal (2008?) auf einem Messestand einen Anzug in typischer PBI-Farbe präsentiert, und es sammelten sich nur so die neugierigen Blicke um diesen Anzug drumherum. Alle staunten über diesen wahnsinnig innovativen Anzug, bis dann ein Spielverderber einfach mal auf das Etikett schaute: Es war stinknormales altbewährtes Nomex, nur ungefärbt...
    Und die Moral von der Geschichte: Wer Schutzkleidung nach der Farbe bewertet, hat den Knall nicht gehört.

    Zitat Zitat von bullard Beitrag anzeigen
    Naja es wird immer Leute geben die sich partout wehren werden sich mit Neuerungen auseinander zu setzen. Warum auch immer das so ist.
    Wer mich kennt, wird wissen, dass man diese Aussage absolut nicht auf mich beziehen kann!


    Und nochmal: Ich gönne jedem Kollegen/Kameraden eine hochwertige Schutzkleidung. Nur wenn PBI als Material jemals seine oft gepriesenen Innenangriffsvorteile gegenüber diversen Nomexvarianten ausspielen wird, wird der Feuerwehrangehörige, der in diesem Moment in diesem Anzug steckt, davon schlicht und ergreifend nichts mehr haben. Und die anderen stets erwähnten PBI-"Vorteile" überzeugen mich auch nicht.

  12. #12
    Registriert seit
    18.01.2010
    Beiträge
    74
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Wer mich kennt, wird wissen, dass man diese Aussage absolut nicht auf mich beziehen kann!
    Hehe das war auch nicht auf Dich gemünzt. ^^ Sorry, wenn das so rüber kam... das war eher an die Herrschaften gerichtet, die der Farbe wegen sich gegen PBI für Nomex III entscheiden haben.

  13. #13
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Berliner Medien berichten von 800 € pro Anzug. Das müsste dann aber schon ein überdurchschnittlicher Nomex III-Anzug sein.
    Oder es ist einfach ein Bekleidungssatz, der mehrere Hosen und ggf. eine Wechsel- oder leichte Überjacke beinhaltet bzw. den rechnerischen Anteil am Wechselpool. Nur 1 Hose und Jacke pro Nase reicht ja nun definitiv nicht.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •