Hi,
es wurde an vielen stellen da ja noch viel mehr zu geschrieben...
Ich finde es grundsätzlich erst einmal zu begrüßen wenn Einsatzkräfte mit vernünftiger Zeitgemäßer EK ausgestattet werden. (Auch wenn ich die Farbe sehr gewöhnungsbedürftig finde)
Zu den Mehrkosten dieser Anzüge gibt es leider keine verlässliche Angaben sondern nur allerlei Vermutungen. Daher kann man sich hier eigendlich keine Fundierte Meinung bilden.
Allerdigns sollte klar sein das nicht der reine Anschaffungspreis entscheident ist sondern die tatsächlich Anfallenden Kosten (gemittelt) für die Kleidung einer EK.
Wenn Kleidung die 30% teurer ist aber eine 50% höhere Nutzdauer hat, dann ist die teurere Kleidung tatsächlich günstiger! Die Schutzwirkung spielt natürlich auch noch eine Rolle. Wenn ich durch entsprechende MEhrkosten eine wesentlich höhere Schutzwirkung erreiche, dann ist das ebend auch gerechtfertigt...
Was ich aber absolut indiskutabel finde ist der geplante HAU-RUCK austausch der EK!
Besonders im Hinblick auf die Finanzsituation Berlins. Einen Austausch mit Beginn im Rahmen der Ersatzbeschaffung und dann irgendwann mal umstellung der letzten ohne Ersatzbeschaffung in einem Zeitraum von X Jahren währe meiner Ansicht nach angebrachter.
Alternativ kann man ja, wenn man BUNTE Züge vermeiden will auch einfach ganze Wachen umstellen. Je eine ganze Wache bekommt neue Garnituren und die freiwerdenden Klamotten gehen dann zurück in den Pool und werden nach Reinigung an die nicht umgestellten als Ersatz wieder ausgegeben...
Bei einem Eklatanten Sicherheitsmangel währe das natürlich was anderes, aber den gibt es ja anscheinend ebend bei der alten Bekleidung nicht, oder?
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de