nabend Post
Die trauen sich nur nicht sich zu melden :-)
Wie gesagt wäre echt super wenns kommt
hab da noch was mit den Ortskennungen obwohl die Importiert wurden verschwinden da immer still und heimlich welche woran liegt das?
nabend Post
Die trauen sich nur nicht sich zu melden :-)
Wie gesagt wäre echt super wenns kommt
hab da noch was mit den Ortskennungen obwohl die Importiert wurden verschwinden da immer still und heimlich welche woran liegt das?
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht
Gruß Scanfreak
Hallo,
Probleme bitte an support@bosmon.de
In Deinem Fall: Die zu importierenden Daten mitschicken und mitteilen welche Einträge genau verschwinden :)
Beste Grüße
BosMon
Ich hatte vorgestern das alle Rics verschwunden sind. Mußte alle erst importieren, wahr sehr merkwürdig.
n´Abend.
hab das selbe Problem wie Scanfreak. Nach dem Import aus FMS32-Pro sind alle da. Aber nach einem "Neustart" des Prog. fehlen welche. Auch funktioniert die "Hand" Eingabe der Ortskennungen bei mir immer noch nicht. D.h. wenn ich eine Ortskennung ändern bzw. einen der verschwunden neu "Einpflegen" will, kommt immer noch eine Fehlermeldung!
Ansonsten bis jetzt sehr gute Arbeit!!! Gutes Programm. Weiter so...
Gruß
LF 24 1/46/12
Bitte bei Problemen/Fehlern an support@bosmon.de wenden.
Dann erledigen sich die Probleme meist sehr schnell :)
Grüße
BosMon
Hi,
habe nun Bosmon auch mal getestet und bin sehr positiv überrascht.
Die Auswerteroutine funktioniert bei mir im Moment besser, als die von FMS32pro, das finde ich super.
Bei der POCSAG Sache, die ich im Moment am meisten verfolge fehlt jedoch eine KLeinigkeit und zwar kann man keine Subrics auswerten. Daraus resultiert auch das Problem beim Import der Daten aus FMS32, das die Ric mit dem Dialog "Überschreiben?" so oft überschrieben wird, wie Subrics vergeben sind.
Wäre also cool wenn du das einbauen könntest :)
Weitere Tests und Berichte folgen ;)
Krümel
___________________
Es gibt sogar Kreise, die nutzen die Subrics nicht, um Alarmarten zu unterscheiden, sondern nutzen sie tatsächlich wie einzelne "Schleifen".
Bsp.:
RIC 1234567
Subric 0 - Mitteilung an alle
Subric 1 - Mitteilung an Atemschtzgeräteträger
Subric 2 - Mitteilung an Wehrführer
Subric 3 - Mitteilung an stv. Wehrführer
Da ist eine Unterscheidung zwingend notwendig! Bitte implementieren!
Danke und Gruß,
Funkwart
Ja, ist bei uns so:
Ric 1
A - Vollalarm
B - Bagatell
Ric 2
A - Teilalarm
B - DLK
C - ELW
Geändert von Krümel (04.02.2010 um 12:09 Uhr)
Krümel
___________________
Tach Post
Denke das mit den SUbric ist bei vielen wehren so
mir fällt jetzt keine auf anhieb ein die die SUBRICs nicht benutzen
Bei uns ist es vereinzelt das die genutzt werden da hat z.b ne RTW ric als zweite SUBRIC den Gerätewagen drin
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht
Gruß Scanfreak
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)