Hi,

Zitat von
Astra12
allein durch die 154€ im Monat wären ja nur max 7 Schichten möglich, bei 21€ pro Schicht,oder??
Das mit den 154Eur. Monat ist ja schon hinfällig, da der TE bereits geschrieben hat:

Zitat von
Florian kommen
Nach neuen Infos gestern hat sich die Sachlage wieder total verändert!
Diese ehrenamtliche Kollege bezieht kein Arbeitslosengeld da seine Frau voll berufstätig ist!
Er darf also soviel Arbeiten und verdienen wie er möchte...
Ab einem bestimmten Betrag müssen dann aber Sozialabgaben/Steuern bezahlt werden. Diese Grenze ist hier aber noch nicht erreicht und er hat noch etwas Luft.
***
Ansonsten stimme finde ich aber das die Situation "für Beide Seiten" schwierig ist...
Ich weiß jetzt nicht, WARUM der EA-Mitarbeiter A-Los ist. An mangelnder Qualifikation und Arbeitsbereitschaft kann es ja nicht liegen...
Klar ist das die "Glücklichen" die NOCH einen Job haben Angst haben um Ihren Job!
Genau genommen haben Sie ja Angst, in GENAU DIE SCHEISSLAGE zu kommen in der sich der Betreffende BEREITS BEFINDET.
Aber das kann ich nachvollziehen...
Genauso kann ich aber die Situation und Handlungsweise nachvollziehen in der sich der EA-Kollege befindet. Er hat keinen Job, findet -obwohl er anscheinend ja gerne in diesem Bereich Arbeitet - keinen Job und weiß nichts mit sich anzufangen. Vieleicht ist es ja mit dem Geld auch etwas eng.
Anstelle jetzt aber verzweifelt zuhause rum zu sitzen und sich nutzlos zu fühlen entscheidet er sich nun dafür soviele Schichten wie möglich zu fahren um noch einen Sinn in seiner derzeitigen Situation zu sehen und die 21Eur. auch noch als willkommene "finanzielle Entlastung" mitzunehmen.
Mit dem Nebeneffekt das er statt "Fehlzeiten" weiterhin im RD/KT Tätig ist und so nicht Gefahr läuft irgendwann -wenn es mal besser laufen sollte- bei Bewerbungen zu hören:
Sie sind ja schon X Jahre aus der Übung- Was wollen sie hier... Die Straßen sind gepflastert mit Arbeitlosen "in Übung" befindlichen RS/RA...
Vieleicht hat er auch die Hoffnung durch sein Engagement eine HA Stelle zu bekommen.
(Wenn mal eine jrei wird. - Kann ja auch daurch passieren das der Zeitvertrag eines beim AG "unbeliebten" Kollegen ausläuft)
-> Das kann ich mindestens GENAUSOGUT verstehen!!!
Es ist das problem: BEIDE SEITEN haben hier mein Verständnis. Und ich bin sicher, wenn der TE oder einer seiner "noch Glücklichen" Kollegen in der Situation des Betreffenden währen würden sie vielleicht genauso handeln...
@TE
Ich zitiere mich hier noch einmal selbst:
Genau genommen habt Ihr ja Angst, in GENAU DIE SCHEISSLAGE zu kommen in der sich der Betreffende BEREITS BEFINDET.
Versetzt euch in seine Lage und bedenkt das!
Die wirklich Schuldigen sind hier die AG, denn anscheinend ist ja Bedarf da und es wird trotzdem nicht eingestellt. Und der "Beschriebene" würde für seine Schichten sicher auch lieber Tariflohn bekommen anstelle der lächerlichen 2,10 Eur pro Stunde.
ABER:
Mein Verständnis für die "EA-Vollarbeiter" beschränkt sich nur auf solche Fälle wie den o.g.
ICh kenne auch solche Fälle wo es Leute gibt die eigendlich eine (manchmal gut bezahlte) Vollzeitstelle (in anderen Branchen) haben und daneben, weil sie sonst keine Hobbys haben, mehrere Schichten die Woche für Aufwandsentschädigung KT/RD als erster/zweiter MAnn fahren und so ebendfalls fast eine ganze Stelle belegen. -> Da habe ich KEINE Verständnis für Das ist reiner Jobklau...
(Nichts gegen 1-2 Schichten/Monat um in Übung zu bleiben, oder auch beliebig als "Dritter Mann", aber nicht in Vollzeit wenn man selber schon eine Vollzeitstelle hat)
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de