Seite 7 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 105 von 117

Thema: FMS Webview 2.0

  1. #91
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    Ich werde das mal versuchen. Man muss alsoauf jeden fall die go.bat ausführen? Was macht die denn?

    Gruss

    Stephan

  2. #92
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Servus leute,

    also ich hab grundsätzlich noch ned so das wissen wie das mit dem Server geht, aber das würde ich shcon hin bekommen... jedoch habe ich bevor ich mich dran begebe erstmal ne frage zu der geschichte.

    gibts irgendwo Screenshoots die man sich vorher angucken kann???
    zum anderen, ich habe in der Registry von FMS32 bissel rumgebastelt so das hier pro Tab in höhe und breite mehr Fahrzeuge sind als im Standart. Kann FMS Webview damit umgehen?
    (Bevor irgendwer nun anfängt zu schreien, Herr Jahn hat kenntnis von den änderungen).

    sooo, dann hoffe ich mal das ihr mir hier weiter helfen könnt.

  3. #93
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    41
    Die .go.bat stellt die Verbindung zum FMS32 Server her bzw. macht die Ausführung der
    fms32proclient.php

    Screenshots kannst Du Dir unter http://gerhard.joerges.net/blog/ ansehen.

    Was Du in FMS32 stehen hast, ist für webview irrelevant. Alle Kennungen (Zvei und FMS) müssen in die sql Datenbank von Webview eingepflegt werden. Dein Fenster wo was angezeigt werden soll, kannst Du Dir da komplett selber gestalten (Wachen, Fahrzeuge, Farben etc.).

  4. #94
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    Moin,

    so jetzt hab ich es weiter geschafft. Es scheint tatsächlich noch keiner auf die Idee gekommen zu sein, das Webview auf einem externen Webspace zu installieren ;-)

    Die go.bat führt die fms32proclient.php aus. Mehr nicht. Und das kann man einfach machen, indem man dies in die Adressleiste des Browser eingibt. Dauert dann etwas (ca. 40sec) dann kommt schwarzer Text wie:

    -------- Verbindung zum FMS32pro Server wurde hergestellt -------- ------------------------ Clientnummer: 1 ------------------------- 15.04.2009 19:10:08 Alar.... und dann die Alarmmeldungen vom Server.

    So. ;-) Dann starte ich mit der index.php das Webview. Dann erscheint die Oberfläche von dem Screenshot.

    Aber es tut sich nichts. Keine Alarmierungen werden angezeigt. Null...

    Das kleine Rechteck rechts ist grün.

    Gruß

    Stephan

  5. #95
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    41
    Das heisst das Du Deinen PC zu Hause, wo FMS32 läuft, mit Deiner externen Datenbank und Deinem externen http-Verzeichnis verbunden hast? Also auf Deinem Webserver in der .cfg wo Dein FMS32 Server läuft? Per DynDNS?

  6. #96
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    Ein PC weit weg. Auf dem läuft der dynDNS updater und FMS32pro als Server.
    So bekomme ich immer die aktuelle IP des Systems...Port ist ja sowieso bekannt.

    Auf dem Webserver (liegt bei Strato) ist die mySQL DB und das Webview Skript. Funktioniert so weit wie oben beschrieben (keine Alarmmeldungen in der Webview-Oberfläche und keine Aktualisierungen in den Ausgaben der fms32proclient.php).

    Die beiden haben eine Verbindung über TCP (steht ja in der config Datei).

    Und von einem sonst völlig unbeteiligten Rechner rufe ich den ganzen Kram im Browser auf.
    Einmal index.php (Webview Oberfläche und Passwortabfrage) und einmal fms32proclient.php (nichts anderes steht auch in der go.bat).

    Gruß

    Stephan

  7. #97
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    41
    Merkwürdig. Ich bekomme z.B. nur Fehlermeldungen wenn ich die fms32proclient.php aufrufe.
    Anscheinend stimmt bei Deiner Verbindung ja auch noch nicht alles, sonst hättest Du ja eine Auswertung.
    Port hast Du in der Firewall auch offen?

  8. #98
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    also eine firewall habe ich nicht. ich bekomme ja überall Verbindungen hin.

    Unbeteiligter PC mit Browser -- Strato Server: OK
    Strato Server -- FMS32 Server: OK

    Im Skript scheint ein Fehler zu sein da auf dem Strato Server etwas nicht funzt. Oder es sind PHP Einstellungen nötig, die man in der PHP.ini erst machen muss. Aber ich habe keine Ahnung welche....

    Thema Auswertung: Die ist ja vorhanden (FMS32 Server rennt) und wir bei Aufruf der fms32proclient.php auch angezeigt...

    Gruß

    Stephan

  9. #99
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von balticsea Beitrag anzeigen
    Screenshots kannst Du Dir unter http://gerhard.joerges.net/blog/ ansehen.

    Was Du in FMS32 stehen hast, ist für webview irrelevant. Alle Kennungen (Zvei und FMS) müssen in die sql Datenbank von Webview eingepflegt werden. Dein Fenster wo was angezeigt werden soll, kannst Du Dir da komplett selber gestalten (Wachen, Fahrzeuge, Farben etc.).
    Danke dir, hab ich wohl einfach übersehen den Screenshoot.

    Werde es dann wohl mal bei gelegenheit ausprobieren bzw. mich von nem bekannten "beraten" lassen. Finds auf jeden fall alleine von dem was ich gelesen habe super das Projekt!

  10. #100
    Registriert seit
    27.07.2003
    Beiträge
    60
    Hat das denn jetzt einer über einen WEBserver laufen

    würde das gerne auch mal ausprobieren
    MFG
    Gruppenführer

  11. #101
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    Das Thema Webview habe ich eingestampft erstmal. Da es nicht kurzfristig zum Laufen zu bringen war, habe ich was anderes versucht. ;-) das läuft jetzt wenigstens.

    Gruss

    Stephan

  12. #102
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Magst Du uns dann auch mitteilen, was Du nun versucht hast? Ansonsten hat es sich ja nicht wirklich gelohnt, für diese Mitteilung einen extzra Thread aufzumachen.

    Gruß,
    Funkwart

  13. #103
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    Klar:

    1. Stufe: Auswertung monitord und lokal Anzeige durch FMS Crusader Client (über TCP Stream)

    2. Stufe: Auswertung monitord, Speicherung der Daten lokal in eine mySQL DB und Anzeige über ein eigenes lokales PHP Skript, welches die DB ausliest.

    Die erste Stufe musste schnell gehen, da wir die zuverlässige Anzeige brauchen. Die zweite Stufe ist dann morgen fertig.

    Gruß

    Stephan

  14. #104
    Registriert seit
    17.11.2005
    Beiträge
    23
    Wird das Programm noch weiter entwickelt?
    Sieht ja bis jetz echt gut aus!

    Gruß Christian

  15. #105
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hallo,

    habe es auch soeben installiert und zum laufen gebracht ! Super geniales Tool ! Habe grad auf deiner Homepage die Demo zu 2.0 gesehen und bin begeistert !!!!!

    Wann wird diese neue Version veröffentlicht?

    Ist es richtig das momentan noch kein POCSAG funktioniert?

    Wie kann ich vorhandene Strukturen aus FMS32 direkt in die Weboberfläche übernehmen oder muss es dort alles nochmal neu sortiert werden ?

    Vielen Dank zunächst für Antworten !

    MFg Beatzler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •