Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690

    ZDF-Magazin "Frontal 21" am 14.10.2008 / 21:00

    http://www.presseportal.de/pm/7840/1281500/zdf

    ZDF-Magazin "Frontal 21": Neuer digitaler Polizei- und Rettungsfunk schon heute "völlig
    veraltet"

    Mainz (ots) - Schon vor der bundesweiten Einführung des digitalen Behördenfunks für Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte üben Experten heftige Kritik. Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, spricht im ZDF-Magazin "Frontal 21" am Dienstag, 14. Oktober 2008, 21.00 Uhr von einem "Rumpfnetz", mit dem "auf Jahre hinaus keine professionelle Polizeiarbeit geleistet werden kann". Konrad Freiberg, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), spricht sogar von einem "föderalen Flickenteppich" mit "katastrophalen Auswirkungen für den Polizeiapparat".

    Statt der vom Gesetzgeber geforderten Verbesserung der Funkversorgung durch den Wechsel zum Digitalfunk wird es in ländlichen Bereichen auch in Zukunft, so wie beim bisherigen Analogfunk, großflächige Funklöcher geben - vor allem für Einsatzkräfte, die ohne Fahrzeug unterwegs sind. Nur im Zentrum von Großstädten und im Umfeld schutzbedürftiger Einrichtungen soll der Digitalfunkempfang auch innerhalb von Gebäuden gewährleistet sein. In allen übrigen Gebieten wird der Empfang der so genannten "Tetra"-Funktechnik abhängig sein von der Besiedlungsdichte. Das bestätigt auch eine Umfrage von "Frontal 21" bei den Innenministern der Länder. Danach wird die Funkversorgung in Deutschland nicht einheitlich sein.

    Grund sei die viel zu geringe Finanzausstattung durch Bund und Länder, kritisiert der Telekommunikationsexperte Professor Torsten Gerpott, von der Universität Duisburg-Essen: "Zu den fünf Milliarden Euro, die heute als Größenordnung genannt werden, muss man sicher noch mal zwei bis drei Milliarden Euro draufsetzen, um eine flächendeckende Versorgung innerhalb von Gebäuden hinzubekommen." Gerpott fürchtet eine Kostenexplosion.

    Bei der Funktechnik zählt Deutschland zu den rückständigsten Ländern Europas. So hatte Bundesinnenminister Schäuble noch im vergangenen Jahr den neuen Digitalfunk als den "weltweit anspruchsvollsten" angekündigt. Die "Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben" (BDBOS) bekräftigt gegenüber "Frontal 21", "die Fotoübertragung durch Webcams oder durch ein Funkgerät mit Kamerafunktion oder die allgemeine Übertragung von Daten wie zum Beispiel Fingerabdrücke oder Ermittlungsakten" sei nunmehr möglich.

    Experten bezweifeln jedoch, dass die zwischen Bund und Ländern vereinbarte Technik solche Datenmengen überhaupt verarbeiten kann. Denn die BDBOS hat gegenüber "Frontal 21" die Übertragungsgeschwindigkeit der neuen bundeseinheitlichen Tetra-Behördenfunktechnik mit drei Kilobit pro Sekunde angegeben. "Mit dieser geringen Geschwindigkeit kann man allenfalls telefonieren, größere Datenmengen können damit aber nicht zeitnah verschickt werden", sagt Professor Torsten Gerpott und fügt hinzu: "Moderne Mobilfunkhandys sind tausendmal schneller."

    Bis Ende 2010 soll das digitale Behördenfunknetz bundesweit fertiggestellt sein. Die Technik, die dann für die nächsten 15 Jahre zur Verfügung steht, sei schon heute "völlig veraltet", kritisieren die Experten gegenüber "Frontal 21".

    Pressekontakt:
    ZDF-Pressestelle
    Telefon: 06131 / 70 - 2120
    Telefon: 06131 / 70 - 2121

  2. #2
    Saarländer Gast
    Hallo,
    ich weiß nicht ob es schon geschrieben wurde (habe auch nicht alle 100 Seiten hier gelesen) aber es ist 100%ig beschlossen, dass das Saarland auf Digitalfunk (Tetra) umstellt. Und jetzt das neue daran:

    Bis zum 15.10.2010 soll komplett bei allen BOS umgestellt worden sein. Wer was finanziert weiß ich nicht. Geht jetzt alles sehr schnell. Es werden sogar schon Gespräche mit den Fachfirmen gehalten um die Umsetzung auch zeitlich noch hinzubekommen. Quelle: Wehführersitzung des Landkreises, diese wurden vom Kreisvorsitzendem informiert.

    Witzig daran ist, dass die digitale Alarmierung (in den Landkreisen SLS und MZG) erst mit der Einführung der ILS im Hessenweg am 01.01.2013 eingeführt wird. Was Völklingen treibt kann ich nicht sagen...

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von knutpotsdam Beitrag anzeigen
    Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, spricht im ZDF-Magazin "Frontal 21" am Dienstag, 14. Oktober 2008, 21.00 Uhr von einem "Rumpfnetz", mit dem "auf Jahre hinaus keine professionelle Polizeiarbeit geleistet werden kann".
    Ich nehms ma auf :-)

  4. #4
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    20:46 Uhr... So... und jetzt so langsam alle mal brav vor den Fernseher gehen...
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  5. #5
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    kommt nen film über ....dich??? ;-))

  6. #6
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Zitat Zitat von WernerG Beitrag anzeigen
    kommt nen film über ....dich??? ;-))
    nicht ganz! :-)

    Schau mal in das Posting über meinem an: Digitalfunk "Frontal 21" am Dienstag, 14. Oktober 2008, 21.00 Uhr

    Kam gerade. Sehr interessanter Bericht!!!
    Gute Nacht digitaler BOS-Funk!
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  7. #7
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Interessant? Ich würde das mehr als völligen Stumpfsinn bezeichnen. Die hätten doch mal jemanden fragen sollen, der Ahnung von dem Thema hat...

  8. #8
    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    247
    Und schon geht's von vorne los... ^^

  9. #9
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Zitat Zitat von Kermit_t_f Beitrag anzeigen
    Interessant? Ich würde das mehr als völligen Stumpfsinn bezeichnen. Die hätten doch mal jemanden fragen sollen, der Ahnung von dem Thema hat...

    ..tja das tut man doch schon seit jahren und das was bis jetzt so von statten geht , ist das was dabei rausgekommen ist und noch rauskommen wird.

    so unrecht haben die in dem bericht leider nicht, mich wundert nur das es mal öffentlich gemacht wird, sonst bekommste doch hier nur die weichgespülten "es wird alles super"-Meldungen. Wenn ich schon höre.....oder lese....bis 2010 komplett umgestellt, ne ist klar.

    fakt ist das die technik nicht mehr neu ist, das ist aber schon seit jahren klar.
    fakt ist die mangelnde inhouse-versorgung. bitte jetzt nicht mit der indirekten lösung kommen, von wegen über das im vor der parkende fahrzeug und dessen mobilfunkgerät.
    fakt ist, es wird nicht annähernd eine vergleichbare funkversorgung in bezug auf die der anaolgen netze erreicht, es sei denn man pumpt da ordentlich geld rein, was aber niemand hat.
    fakt ist, jedes bundesland hat hier wirklich unterschiedliche anforderungen an das netz. (viele sind auch wieder kräftig zurückgerudert, ich sag nur bayern z.B.)

    bezugnehmend auf den bericht im zdf: das ist nunmal viel wahres drin, das kann doch so keiner von der hand weisen. und zählt man alle meldungen die mal hier so gepostet wurden so kann man das auch deutlich erkennen.

    oder hat man damit nicht groß herumgekaspert, von wegen datenübertragungen unterschiedlichster art (ob Fotos oder was weiß ich was...)

    was ich schonmal sagte: wenn man es haben will, dann bitte komplett, zügig und vorallem zukunftssicher und da darf es keine kostenbarriere geben, denn es geht doch um unsere sicherheit oder habe ich die oben alle falsch verstanden???

    aber bitte, nur meine meinung, weiß ja das hier einige ganz heiß auf ihr neues spielzeug warten ;-)
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •