Vielleicht mal drüber nachgedacht, dass diese "eneloop" Accus lediglich auf der NiMH - Technologie basieren, und das diese sich, sollten sie nicht gebraucht werden, weniger bis gar nicht entladen?
Es ist im Endeffekt Jacke wie Beinkleid, ob du nun einen "eneloop" oder einen normalen NiMH Accu verwendest, bei stetigem Verbrauch, wird dieser auch nur genau so lang halten wie jeder andere herkömmliche Accu auch.
Richtig, das sind NiMh Batterien mit ner geringen Selbstentladung, sprich einem sehr hohen Innenwiderstand parallel zur Last, da Stromquelle:
I_Last + I_Selbst = I_gesamt
=> Je mehr I_Last ich abführe, desto irrelevanter wird I_Selbst (Normalfall wie zum Beispiel in FME, Digitalkameras)
=> Umkehrschluss: Wenn ich keine oder kaum Last habe, ist die Selbstentladung sehr relevant... Dieser Fall tritt bei DMEs wie dem BOSS ein, auch bei Fernbedienungen aller Art oder Taschenlampen
Kapazität / I_gesamt = Zeit, bis die Spannung ernsthaft einbricht und der Akku geladen werden muss
Wenn ich nun in einem Fall mit geringer Dauerlast wie einem DME ne NiMh Zelle von der Stange verbaue wird die Zelle einen Großteil Ihrer Kapazität durch den Innenwiderstand pusten und der DME hat davon nix - daher werden dort ja auch Batterien mit ner geringen Selbstentladung eingesetzt.
Wenn ich dort allerdings nen Akku mit ner niedrigen Selbstentladung reinwerfe, habe ich fast die Eigenschaften eines batteriebetriebenen Melders, werf aber nicht einmal pro Monat Schwermetall weg. Weiterhin wird die Anschaffung von 2 "Spezial"akkus und nem Lader dafür wesentlich günstiger sein und sich nach 2 Jahren rentieren.
Ist ja toll was du alles ausrechnen kannst.
Dennoch ist es egal, ob ich in einem FME oder DME einen eneloop oder einen normalen NiMH Accu verwende.
Denn wenn sie leer sind, muss ich beide aufladen.
Denk mal drüber nach!
Richtig... Wenn was leer ist, muss ich Laden... Nur: Wie oft muss ich laden?
Du hast das aber schon gelesen und in etwa verstanden, worums geht?!
so dann kauf mal 2 akkus mit lader für 15 euro, dafür bekomsmt du im aldi 66 batt., damit kannst du 5 jahre dein melder betreiben.
http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=39749
Was kostet noch mal ein neuer Akkufachdeckel?
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)