Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Informationsseiten digitale Alarmierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    @ marc:

    Du solltest Dich vielleicht auch mal in die Lage der Lehrgangsteilnehmer versetzen und Dir wirklich überlegen, wen es interessiert. Meine Erfahrung ist, dass der handelsübliche Löschknecht den Funklehrgang sowieso nur absitzt (zwangsweise, weil sonst kein AGT?), ohne dass es ihn wirklich auch nur die Bohne in Begeisterung versetzt. Obwohl mich das Thema BOS-Funk nun wirklich interessiert, empfand ich den Funklehrgang (nur analog) als den bisher langweiligsten meiner Laufbahn. Und dann kommst Du mit digitaler Alarmierung. Glaube mir, damit lockst Du niemanden hinterm Ofen hervor. Das man zumindest darüber spricht, ist schon okay. Aber mach es so kurz wie möglich. Deine Zuhörer werden es Dir danken.
    MkG
    Rundhauber

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
    @ marc:

    Du solltest Dich vielleicht auch mal in die Lage der Lehrgangsteilnehmer versetzen und Dir wirklich überlegen, wen es interessiert. Meine Erfahrung ist, dass der handelsübliche Löschknecht den Funklehrgang sowieso nur absitzt (zwangsweise, weil sonst kein AGT?), ohne dass es ihn wirklich auch nur die Bohne in Begeisterung versetzt. Obwohl mich das Thema BOS-Funk nun wirklich interessiert, empfand ich den Funklehrgang (nur analog) als den bisher langweiligsten meiner Laufbahn. Und dann kommst Du mit digitaler Alarmierung. Glaube mir, damit lockst Du niemanden hinterm Ofen hervor. Das man zumindest darüber spricht, ist schon okay. Aber mach es so kurz wie möglich. Deine Zuhörer werden es Dir danken.

    hallo? ich möchte den leuten den dme in die hand drücken und kurz was zum hintergrund erzählen, aber meine bitte um info wird ja leider nicht nachgekommen, mehr möchte ich ja gar nicht.....keiner redet von lehrgang oder kostbarer ausbildungszeit......

    das ist ja ein grundproblem hier im forum ich frage nach a und bekomme b und c als antwort

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    aber meine bitte um info wird ja leider nicht nachgekommen,
    Du hast einen Link zu einer hervorragenden Flash-Präsentation bekommen. Was dürfen wir noch für Dich tun? Draufklicken mußt Du schon alleine.

    das ist ja ein grundproblem hier im forum ich frage nach a und bekomme b und c als antwort
    Das ist kein Grundproblem dieses Forums sondern das normale Leben. Herzlich Willkommen!


    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    hallo? ich möchte den leuten den dme in die hand drücken und kurz was zum hintergrund erzählen, aber meine bitte um info wird ja leider nicht nachgekommen, mehr möchte ich ja gar nicht...
    Es kam aber so rüber, als wolltest Du Deinen Leuten einen mehrstündigen Vortrag halten. ;)
    Meine Erfahrung ist, den Unterschied zwischen analoger und digitale Alarmierung interessiert keinen. IMO sind da 5 min schon zu viel, weil Dir min. 95% nicht zuhören werden. Also warum soviel (Deiner) Zeit verschwenden, wenn die Masse es Dir nicht danken wird?

    "auf bau der infastruktur , ich möchte meinen leuten schon sagen können warum der fme eher los geht als der dme, warum hält der akku bein dme 4 wochen und warum beim fme nur eine woche....
    Als unsere Wehr auf DME umgestellt wurde, hat unser Funkwart vor Verteilung darauf hingewiesen, dass es gravierende Unterschiede in den Alarmierungsverfahren gibt. Auf die danach folgende Frage "Hat jemand dazu Fragen?" hat sich von den ca. 40-50 Anwesenden keiner gemeldet. Vielleicht ist es in Deiner Wehr anders. Ich behaupte weiterhin, dass zwei Sätze ausreichen, aber eine PPT weit über das Ziel hinaus geht. Diese persönliche Entäuschung würde ich mir nicht antun.
    MkG
    Rundhauber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •