Bei uns wird dann eine Velustmeldung für die Stadt geschrieben, die der Löschgruppenführer gegenzeichnen muss, und unsere Stadt meldet dass ihrer Versicherung, sowie der Pol., und man bekommt nach einer Woche ein Ersatzgerät.
Manchmal auch schon eher, wenn eins von den 80, dass auf Lager liegt, passend Programmiert ist.
Selbst zahlen muss man nur, wenn man den Melder vorsätzlich beschädigt hat.
Hatten vor kurzen einen Fall, da hat ein sog. Kamerad seinen Hurricane(obwohl der grad mal nen Jahr alt war, und viele nur nen Firestorm I haben) mit einem Schraubstock bearbeitet, weil er einen neuen Patron- Melder haben wolllte.
Ausschluss aus der Wehr, Schadensersatz forderung. Beste daran, jetzt klagt er wieder in der Feuerwehr aufgenommen zu werden. Ein Argument: Da liegen doch 40 Patron-Melder im Schrank, ist doch nicht so schlimm.