Ich weiß garnicht was du willst....
- Löschgruppenfahrzeuge ohne Wasser
- Einsatzfahrzeuge und Ausrüstungen teilweise 30 Jahre und älter ("Neubeschaffung nur nach "technischer Weisung Niedersachsen", vorhandenes Material darf aufgebraucht werden...")
- Einsatzjacken aus 100% Baumwolle (http://www.berufsbekleidung-fricke.d...ersachsen.html)
- EinsatzLATZhosen aus 100% Baumwolle (http://www.berufsbekleidung-fricke.d...ersachsen.html)
- einfache Gummistiefel
- keine Flammschutzhauben
- Einsatzüberjacken (http://www.dagdas.de/shop/d_SD11_450...n_Sympatex.htm) NUR für AGT und diese dürfen die Jacke NUR beim Innenangriff tragen und NUR wenn ein Flash-Over mit 90% Sicherheit zu erwarten ist (--> KEINE Aussage des Landes sondern der jeweiligen Stadtbrandmeister...)
- ...
... und wie gesagt: "Wer nicht die einheitliche Ausrüstung hat" (weil er z.B. in seine eigene Sicherheit investiert und sich z.B. privat eine vernünftige Jacke kauft) "wird, wenn er damit erwischt wird, sofort nach Hause geschickt und bekommt gehörigen Ärger mit mir!" MfG Der Stadtbrandmeister