Hi,

also ich muss sagen, das ich eine Betrugsliste für "Gott und die Welt" für sehr schwierig erachte. Der Sinn dieses Forums ist ja nicht über Ebay Betrügereien aufklären. Und das hier hereinschreiben von Klarnamen und Adressen ist Datenschutzrechtlich sehr schwierig! Wenn es denn nun auch noch Angebote von Drittseiten betrifft, dann wird es ganz übel. Da hat Der Admin schneller ein Verfahren am Hals man kucken kann! Und bringen würde es auch wenig, denn bevor klar ist das man wirklich betrogen wurde nutzt der VK entweder schon lange andere Daten oder sein Acount wird von Ebay gesperrt weil innerhalb von wenigen Stunden ettliche negative Bewertungen eingehen! (Viele warten ja mit der Bewertung - und sobald einer damit Anfängt werden alle die ebendfalls noch nichts bekommen haben ebendfalls negativ bewerten!)

Etwas anders sehe ich die Sache mit den Kleinanzeigen HIER:
Wenn es hier zu unregelmäßigkeiten kommt, dann sollte es auch SOFORT unter Nennung des Usernamens berichtet werden. Eigendlich währe ich auch für eine (unzensierte) Nennung des Klarnamens und der Adresse(sobald auch Anzeige bei der Pol gestellt wird), aber da hat die Boardführung ja bedenken. Wobei ich das bei einer entsprechenden Ergänzung der Boardregeln, die man dann jeweils vor Registrierung bestätigen müsste ja juristisch absichern könnte.

Aber nichtsdestotrotz ist VORBEUGUNG viel besser! Und wir hjaben ja gesehen, es Fälle, wo ich und einige andere BEVOR die Betroffenen überwiesen haben klar gesagt haben das ist nicht Koscher! Und dafür wurden wir dann noch von einigen "Opfern" beschimpft. Erst später kam das große Erwachen... Aber was soll es.

Allerdings währe ich dafür (habe ich auch schon mal eher geschrieben):
Angebotsanzeigen ab einer gewissen Wertgrenze (50Eur.) NUR noch mit BILD auf dem Usernamen und Datum zu erkennen sind freizuschalten! So fällt es einigen schon schwerer soclhe MAssenbetrügereien zu probieren.

Ausserdem finde ich sollte noch ergänzend bei den Kleinanzeigen ein Infotext oben festgehalten werden in dem allgemeine Verhaltenshinweise gerade für die Unerfahrenen gegeben werden. ZWar wird das auch nicht jedem Helfen, denn wie man gesehen hat gibt es immer welche die sich nicht helfen lassen wollen, aber einigen vieleicht doch!

Gerade vieleicht auch, weil es gar nicht mal die "falschen Angebote" sind, die hier den Hauptschaden verursachen! Hiervon hatten wir jetzt einige Fälle wo wirklich versucht wurde MASSE zu machen. Aber hier sind ja auch relativ schnell die Alarmsensoren angesprungen und diejenigen die sich helfen lassen wollten wurden ja vor einem Verlust bewahrt!

Nein, viel häufiger sind hier die Fälle WO AUF SUCHANZEIGEN geantwortet wird. In der Regel von Usern mit keinen oder wenigen (ALIBI-)POSTS. Dort wird dem Interessent dann genau das gesuchte zu günstigen Preisen angeboten, die Wahre kommt aber nie an!
Von vielen dieser Vorgänge hört man hier ja noch nicht einmal!

Daher finde ich sollte es solche (unverbindlichen) Hinweise für Käufer schon geben!
(Kontaktdaten/Telefon/ORIGINALFoto, wenn möglich Selbstabholung -> zumindest nach der Möglichkeit fragen, am besten bevor der VK weiß woher man selber kommt! Generell bei Usern mit keiner/sehr wenig aktivität oder neuem Account besonders vorsichtig zu sein!)

Verkauf via Vorkasse grundsätzlich zu verteufeln, halte ich dagegen nicht für Sinnvoll!
Ein Verkauf via Nachnahme vespricht auch keine größere Sicherheit! Zur Not liegt da dann ein Backstein im Karton! Ausserdem mehr aufwand und ein erhöhtes Kostenrisiko wenn der Käufer dann das Paket doch nicht annhemen will. (Ich versende deshalb via NN nur, wenn vorher 15Eur. Portoanteil im Vorraus überwiesen wurden. Ich bin zweimal auf NN&Potogebühren sitzen geblieben) Und ein Versand mit späterer Bezahlung ist für die meisten "privaten" auch keine Möglichkeit. Ich würde NIEMALS einem mir unbekannten Ware schicken ohne vorher mein Geld zu haben (bei Bekannten ist das wiede etwas anderes).

Gruß
Carsten