Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Betrugsliste...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Allerdings währe ich dafür (habe ich auch schon mal eher geschrieben):
    Angebotsanzeigen ab einer gewissen Wertgrenze (50Eur.) NUR noch mit BILD auf dem Usernamen und Datum zu erkennen sind freizuschalten! So fällt es einigen schon schwerer solche Massenbetrügereien zu probieren.
    Das wäre in der Tat eine gute Idee und durchaus in anderen Foren bereits praktizierte Maßnahme.
    Und wo wir gerad beim Thema Kleinanzeigen sind; ich wäre ja schwer dafür zu begeistern, dass eine Anzeige auch ein Preisangebot enthalten MUSS. In 99% aller Anzeigen werden immer Gebote verlangt (wohl in der Hoffnung, das Meiste rauszuschlagen...)

    Was die Bewertung angeht, wäre es natürlich auch schön, wenn Kleinanzeigen wieder durch die User kommentiert werden könnten. (Z.B. Fragen zum Artikel - KEINE Meckereien! und abschließend vielleicht ein Kommentar beiderseits, wie denn das Geschäft gelaufen ist.)

  2. #2
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Huch, wo habt ihr denn den Thread wieder raufgeholt :-). Wenn wir darüber diskutieren wollen, dann hat das auf jeden Fall etwas mit dem Forum im Allgemeinen zu tun, daher:

    *** Thread VERSCHOBEN ***
    Dieser Thread wurde aus dem Forum "Off-Topic" in das Forum "Allgemeines & Gästebuch" verschoben.

  3. #3
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    ...
    Und wo wir gerad beim Thema Kleinanzeigen sind; ich wäre ja schwer dafür zu begeistern, dass eine Anzeige auch ein Preisangebot enthalten MUSS. In 99% aller Anzeigen werden immer Gebote verlangt (wohl in der Hoffnung, das Meiste rauszuschlagen...)...
    Dies war doch mal so. Ich weiß nicht, warum es jetzt wieder aufgehoben wurde...

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    @Sebastian: Ich bin mir sicher, dass Du in diversen Beiträgen auch davon geschrieben hattest. Bleibt also nur Deine 2407 Beiträge zu durchforsten ;-)
    Have fun!

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    dann will ich auch mal wieder ;-)

    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    Man kann es doch einfach andersrum machen...

    Erstelle man eine Whitelist wo alle käufer dem Verkäufer eine Positive bewertung geben können.

    So stellt man keine Vermutungen auf sondern kann nur über Tatsachen berichten.

    Davon abgesehen finde ich Persönlich Links zu ebay auktionen nicht so toll... und wenn jemand hier Intern ohne ebay was los werden will weiß ich nicht ob dieser okay ist oder ned... da wäre eine Whitelist doch schon was feines.
    Kommts dann zum betrugsfall kann man ja dem entsprechend den whitelist Thread zum User löschen da er halt böse war.

    Nunja... mehr fällt mir nun grade zu dem Thema nicht ein.
    Eine Whitelist würde sicherlich die Sicherheit erhöhen, allerdings schnell auch zu einer Ungleichbehandlung führen! Daher sehe ich das nicht unbedingt als Ultimative Lösung an.
    Neue User hätten so kaum noch eine Chance. Ist dann eine Frage was man möchte.
    Zumal jeder Käufer ja sich über einen Namenssuche im Forum zumindest teilweise ein Bild machen kann wenn er möchte!

    Eine Liste mit Usernamen von Betrügern sollte es aber auf jeden Fall geben! Diese Usernamen dann aber am besten Sperren und gegen Neuvergabe sichern, so das nicht jemand anderers dann nach Löschung zufällig denselben UN nimmt und plötzlich unschuldig beschimpft wird.

    Zitat Zitat von Pipsi
    ...
    Und wo wir gerad beim Thema Kleinanzeigen sind; ich wäre ja schwer dafür zu begeistern, dass eine Anzeige auch ein Preisangebot enthalten MUSS. In 99% aller Anzeigen werden immer Gebote verlangt (wohl in der Hoffnung, das Meiste rauszuschlagen...)...
    Dies war doch mal so. Ich weiß nicht, warum es jetzt wieder aufgehoben wurde...
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Da ich hier nicht die Regeln mache, kann ich das wohl bleiben lassen.
    Vielleicht verrät mir/uns ja einer aus der Chefetage, ob es diese Vorgabe mal gab, gibt, geben soll oder niemals nie nicht oder sonstwas.
    Diese Vorgabe wurde definitiv mal von seiten der Moderation genannt. Ob das jetzt nur in einem der (teilweise verschwundenen Threats) zur Neustruktur der Kleinanzeigen oder zu Betrugsfällen, oder ob es sogar wirklich in den Regeln stand, das wei ich nicht.
    War eine Zeitlang so und ist dann wieder "eingerissen"...

    Wobei dies ein Geschmackssache ist und weniger mit Sicherheit zu tun hat. Es gibt durchaus auch nachvollziehbare Gründe für ein GEBOT. Gibt bei mir ja auch immer mal Sachen wo ich überhaupt keine Ahnung habe was einem die Dinge wert sind...
    Hier denke ich Jeder muss es selber wissen!
    Auf Gebote mit klaren Preisansagen erhält man in der Regel bessere Resonanz wenn die Preisvorstellung passt. Ist der Wunschpreis hingegen zu hoch kommt nichts und man erspart sich zumindest viel Arbeit. (Bei FP/VB Preisangabe denke ich das die Abschlussquote bei 50% der Anfragen liegt. Bei "Gebot" unter 10%!)
    Allerdings stimmt es das man bei "gegen Gebot" etwas -nicht viel- mehr rausholen kann.
    Hier denke ich: Soll jeder selbst entscheiden!


    Zitat Zitat von MIR
    Zitat:
    Zitat von DG3YCS
    Allerdings währe ich dafür (habe ich auch schon mal eher geschrieben):
    Angebotsanzeigen ab einer gewissen Wertgrenze (50Eur.) NUR noch mit BILD auf dem Usernamen und Datum zu erkennen sind freizuschalten! So fällt es einigen schon schwerer solche Massenbetrügereien zu probieren.
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    Das wäre in der Tat eine gute Idee und durchaus in anderen Foren bereits praktizierte Maßnahme.
    Und wo wir gerad beim Thema Kleinanzeigen sind; ich wäre ja schwer dafür zu begeistern, dass eine Anzeige auch ein Preisangebot enthalten MUSS. In 99% aller Anzeigen werden immer Gebote verlangt (wohl in der Hoffnung, das Meiste rauszuschlagen...)

    Was die Bewertung angeht, wäre es natürlich auch schön, wenn Kleinanzeigen wieder durch die User kommentiert werden könnten. (Z.B. Fragen zum Artikel - KEINE Meckereien! und abschließend vielleicht ein Kommentar beiderseits, wie denn das Geschäft gelaufen ist.)
    Also zu diesem Vorschlag stehe ich auch immer noch und ich verstehe auch nicht, warum sich so gegen die Umsetzung gesträubt wird!
    Da eh jedes Gebot freigeschaltet werden muss bedeutet dies KEINERLEI Administrativen Mehraufwand. Der Verkäufer hat natürlich etwas mehr Arbeit - aber er will es ja auch verkaufen, bei vielein Hochwertigen Geboten ist ein Foto ja sowieso jetzt schon selbstverständlich.
    Auch würde keiner benachteiligt. Ein Digitaler Fotoapparat ist heute in fast jedem Haushalt vorhanden. Und wenn nicht, so doch zumindest ein Fotohandy. Hat einer davon wirklich nichts, gibt es aber sicher einen NAchbarn/Kumpel der ein Foto machen kann.
    Somit währe es eine absolute Gleichbehandlung.
    Durch eine Wertgrenze würde aber auch hier der Kosten/Nutzen Aufwand im Rahmen bleiben. So muss niemand wegen eines Gebrauchtem Quarzes dann tolle Fotos machen.

    Dies währe SOFORT, fast ohne Nachteile umsetzbar sein! Natürlich bietet das keine 100% Sicherheit - Immerhin kann ja jemand tatsächlich ein solch angebotenes Gerät besitzen und einfach nicht liefern... Aber zumindest würde die Wahrscheinlichkeit deutlich kleiner werden! Und das jemand der bewusst nicht Liefern will dann tatsächlich Zugang zu 20 Meldern hat ist schon sehr Unwahrscheinlich!

    Gruß
    Carsten

    P.S. Ich würde gerne auch wieder Anzeigen kommentieren können!
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    ...dass eine Anzeige auch ein Preisangebot enthalten MUSS. In 99% aller Anzeigen werden immer Gebote verlangt (wohl in der Hoffnung, das Meiste rauszuschlagen...)
    Das mit der Pflichtpreisangabe hatten wir bereits. Mit dem Ergebnis, das sich die User hier massiv beschwert haben, weil sie keine VB angeben wollten oder konnten, daher wurde es hier aufgrund des vielfachen Wunsches der Forumuser gekippt.
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    Was die Bewertung angeht, wäre es natürlich auch schön, wenn Kleinanzeigen wieder durch die User kommentiert werden könnten. (Z.B. Fragen zum Artikel - KEINE Meckereien! und abschließend vielleicht ein Kommentar beiderseits, wie denn das Geschäft gelaufen ist.)
    Das ist damals abgeschafft worden, da viele Anzeigen zu Diskussionen und Beschimpfungen ausarteten. In Zuge der Neustrukturierung der Kleinanzeigen, bei der z.B. auch die Forenregeln dahingehend geändert wurden, das die Angebote der Kleinanzeigen allein auf Verantwortung und Rechnung der Anbieter gehen
    Zitat Zitat von Forenregeln
    §6 Das Forum „Kleinanzeigen“ gilt ausschließlich für Privatverkäufe. Gewerbliche Nutzer werden gebeten, ihre eigenen Webseiten zu nutzen, um ihre Gegenstände zu veräußern.
    Da es sich um Privatverkäufe handelt, sollten diese auch privat (d.h per PN) geregelt werden.
    Die Betreiber von FMS.de distanzieren sich ausdrücklich von den "Geschäften" im Kleinanzeigen-Forum.

    §7 Funkmeldesystem.de ist keine kostenlose Werbeplattform für Gewerbetreibende. Funkmeldesystem.de hat eben so Kosten wie jeder andere auch. Gewerbetreibende haben die Möglichkeit, einen Banner-Platz zu mieten. Dieser wird oberhalb des Forums eingeblendet. Weitere Infos dazu, gibt es per eMail.
    wurde, um diese Diskussionen und persönlichen Angriffen und Diffamierungen zu unterbinden, die Möglichkeit abgeschaltet, das die User die Kleinzeigen beantworten können, das schließt auch die Beantwortung durch den Ersteller aus.

    Ausserdem verweise ich nochmal auf die Regel, das beendete Angebote durch den Ersteller zu löschen sind. Bei einigen scheint das noch nicht so ganz durchgedrungen zu sein...
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von Leitstelle_V Beitrag anzeigen
    Huch, wo habt ihr denn den Thread wieder raufgeholt :-)
    ...der war auf einmal da. :-)


    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Das mit der Pflichtpreisangabe hatten wir bereits. Mit dem Ergebnis, das sich die User hier massiv beschwert haben, weil sie keine VB angeben wollten oder konnten, daher wurde es hier aufgrund des vielfachen Wunsches der Forumuser gekippt.
    Naja, dann muss das wohl so bleiben... Was ich persönlich schade finde, da es die Sache unnötig kompliziert macht und nicht unbedingt die Transparenz fördert. Wenn man gern das höchste Gebot haben will, kann man auch zu eBäh gehen....

    Ebenso wie die Diskussion in Kleinanzeigenbeiträgen. Manchmal wäre es hilfreich, eine Frage zu einem Artikel auch im Beitrag kommentieren zu können (z.B. Angaben zur Bequarzung oder technischen Details vergessen....) Abschließend KÖNNTE natürlich noch von Käufer und Verkäufer ein kurzes Feedback über das Geschäft verfasst werden. (Wenn sowas ausartet, kanns immer noch ein Mod abschließen ;-)

    Wie gesagt - meine Meinung... Und wenns das so nicht geben soll, wird das wohl schon so richtig sein.

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    ...
    Ebenso wie die Diskussion in Kleinanzeigenbeiträgen. Manchmal wäre es hilfreich, eine Frage zu einem Artikel auch im Beitrag kommentieren zu können (z.B. Angaben zur Bequarzung oder technischen Details vergessen....) Abschließend KÖNNTE natürlich noch von Käufer und Verkäufer ein kurzes Feedback über das Geschäft verfasst werden. (Wenn sowas ausartet, kanns immer noch ein Mod abschließen ;-)...
    Änderungen und Zusätze können auch jetzt schon zugefügt werden, das Zauberwort heisst hier "dem zuständigen Mod eine PN oder Mail schicken" ;-).

    Anschließendes Feedback? Was bringt das, wenn das Angebot, wie es die Regeln für die Kleinanzeigen vorsehen, SOFORT nach Abschluss des Kaufes gelöscht wird?
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •