Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Funkstream ins Internt stellen wie ?(kein BOS)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin ..

    Sicher bekommt man ne IP-Adresse, die auch ins "normale" Internet geroutet wird.
    Wie sonst konnte ich mich am freitag von der BF hier auf meinen Server einloggen,
    um die Telefonanlage darauf umzuschalten (effektiv ist es gerade eben günstiger,
    nicht eine GSM-Verbindung, sondern eine VoIP-Verbindung zu nutzen, da man als
    Vorteil hat, das man mit der eigenen Festnetz-Telefonnummer erreichbar ist und auch
    raustelefoniert) ..

    Bei T-D1 ging es ohne "Tunnel-Tricks", ich habe in der i'x gelesen, das mancher
    Provider den Traffic überwachen und "unliebsame" Protokolle aus ihren UMTS-Zugängen
    ausfiltern.. aber mit root-server im Internet kriegt man schnell nen Crypto-Tunnel hin,
    der über den Port geht, über den man normalerweise surft .. und der Provider nicht
    unterscheiden kann, ob das Binärdaten einer grossen Dateiübertragung oder nen VoIP-
    Stream ist ..

    Also einfach den WME (windows media encoder) nutzen, die IP bekannt machen und
    vom heimischen PC nutzen .. wenn es nicht geht, kann ich gerne die Anleitung für den
    Tunnel raussuchen, es ist nicht zwingend ein root-server im Internet nötig.

    Gruss,
    Tim

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    also ich habe kein wort verstanden ... ich habe jetzt die software no23 geladen... die geht meinermeiner nach am besten und einfachsten... wenn ich im dsl netz also kabel den stream sende, dann kommt da am anderen pc was an aber eben mit der umts karte gehts nicht und nun noch mal meine frage...

    was ist ein tunnel und ja ein rootserver und so was alles...

    wie gesgat habe von der richtung gar keine ahnung weiter ... also irgendwie net so viele fachausdrücke *grins*

    und was ist der unterschied zwischen einem root-server und einem vserver
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    460
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Moin ..

    Sicher bekommt man ne IP-Adresse, die auch ins "normale" Internet geroutet wird.
    Kannst du dich von einem z.b. DSL-PC auf einen Server-Dienst der per UMTS angebunden ist einloggen?!

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759

    OT: Fernzugriff

    Ja, kann ich, wieso ?

    Mein IP-Telefon (über den Laptop) meldet sich zunächst am Server im Internet an,
    geht ein Anruf ein, wird eine neue Verbindung vom Server zum Laptop (und dann
    über die Netzwerkkarte an das SIP-Telefon) aufgebaut.
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Ich hab da noch so eine Idee: kann man mit UMTS via wie auch immer eine direktverbindung zu einem PC herstellen, welcher als Server dient und dann von dem "Server" aus ins Internet gehen und den Stream senden ? Welche IP geht dann ? Die vom Server oder immer noch die vom Lapi, wo die UMTS Karte drinnen ist und der stream herkommt ?
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •