also jetzt hab ich den encoder instaliert und auch zum laufen bekommen ... der zeigt mir jetzt 2 urls an
nämlich
http://169.254.129:1253
und
http://residenttraktor:1253
allerdings kann ich unter keiner der beiden URLs an einem anderem rechner auch nur irgendwas hören
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
jut hinbekommen mit no23 jetztstellt sich noch die Frage, wie man das mit der IP adresse mach ... die ist ja immer anders oder ??
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
da kannst du dir bei einigen DynDNS (http://www.dyndns.com/) services eine feste domain geben lassen. diese adresse wird dann auf deinen rechner umgeleitet.
Dein Rechner hat die 172.135.21.32 -> bendix.homeip.net
Teilweise wird der Service auch von Routern unterstützt. Dann musst du die Daten in den Router eintragen und bei jedem Ip-Wechsel wird die textadresse upgedated und auf deine ipadresse umgeleitet.
Du musst aber dann bedenken, daß du den Port in deinem Router noch auf deinen PC weiterleiten musst.
mmh ich hab kein Wort verstanden =)) aber ich möchte noch anmerken, das ich vorhabe, das ganze via UMTS ins Netz zu übertragen (mit einer E-Plus Datenkarte) Geht das da auch ??
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Ja, war wirklich sehr wirr von mir geschrieben.
Schau doch mal hier nach:
http://www.dyndns.com/support/kb/how_ddns_works.html
Da wird erklärt, wie du dir eine pseude "fest IP" holen kannst. Zumindest hast du dann nen festen Domainnamen, unter dem dein Funk erreichbar ist.
Der ganze Service ist auch kostenlos (zumindest der DDNS).
Habe mir das auch gebaut, und so kann ich meine Webseite auf meinem privaten Server zu Hause laufen lassen.
Siehe deinen anderen Beitrag (da habe ich das Gleiche nochmal geschrieben) http://www.funkmeldesystem.de/foren/...t=21479&page=5
das heißt, ich müsste dan jede mal den link auf der seite bzw. den klickpunkt halt neu umleiten auf die mms:// adresse ??
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)