Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Funkstream ins Internt stellen wie ?(kein BOS)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    mmh ich hab kein Wort verstanden =)) aber ich möchte noch anmerken, das ich vorhabe, das ganze via UMTS ins Netz zu übertragen (mit einer E-Plus Datenkarte) Geht das da auch ??
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  2. #2
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    Ja, war wirklich sehr wirr von mir geschrieben.

    Schau doch mal hier nach:
    http://www.dyndns.com/support/kb/how_ddns_works.html
    Da wird erklärt, wie du dir eine pseude "fest IP" holen kannst. Zumindest hast du dann nen festen Domainnamen, unter dem dein Funk erreichbar ist.

    Der ganze Service ist auch kostenlos (zumindest der DDNS).
    Habe mir das auch gebaut, und so kann ich meine Webseite auf meinem privaten Server zu Hause laufen lassen.

    Siehe deinen anderen Beitrag (da habe ich das Gleiche nochmal geschrieben) http://www.funkmeldesystem.de/foren/...t=21479&page=5

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    460
    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    mmh ich hab kein Wort verstanden =)) aber ich möchte noch anmerken, das ich vorhabe, das ganze via UMTS ins Netz zu übertragen (mit einer E-Plus Datenkarte) Geht das da auch ??
    Über UMTS kannst du das knicken!
    Im UMTS Netz hast du keine "eigene" IP auf die du zugreifen kannst sondern befindest dich in einem NAT-Netzwerk.

  4. #4
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    das heißt, ich müsste dan jede mal den link auf der seite bzw. den klickpunkt halt neu umleiten auf die mms:// adresse ??
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    460
    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    das heißt, ich müsste dan jede mal den link auf der seite bzw. den klickpunkt halt neu umleiten auf die mms:// adresse ??
    Wenn der Rechner der den Stream bereitstellt über UMTS verbunden ist, funktioniert es garnicht!

  6. #6
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    mmh jut irgendwie hat mir eplus gesagt, das würde gehen

    wasn das hier ist das so was (sorry hab zwar von vielem anderen ahnung aber da bin ich nen bissel dumm )

    http://powerforen.de/forum/showthread.php?t=192541
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    460
    Das könnte funktionieren, wenn man wirklich wie es dort beschrieben ist eine öffentliche IP bekommt!

  8. #8
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    ich muss wohl morgen doch noch mal mit eplus phonen
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •