Ergebnis 1 bis 15 von 1842

Thema: Wetterwarnung 2.x online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Ich habe erstmal den Warnfilter mit den gerade zwei Vorhandenen Warnungen (Warnung vor Mak. Wetter und Wetterwarnungen) für Wettergefahren.de eingebaut. Ist so ne Sache mit testen, wenn keine anderen Warnungen sind. Ausserdem brauche ich den HTML-Code für die anderen Warnstufen.

    Unter HH hab ich zwei Testlandkreise eingefügt. Sollten demnächt weitere Warnstufen aktuell sein, baue ich die ein.

    http://rapidshare.com/files/99972519...rnung.exe.html

    Blinky
    Geändert von Blinky (16.03.2008 um 14:17 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    19.01.2008
    Beiträge
    55
    Hallo,
    ich habe zum Testen den HTML-Code der Landkreise geändert. Schaut mal ob man das so gebrauchen kann. Wie gesagt, nur ein Test... .
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    Zitat Zitat von Lonestar Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe zum Testen den HTML-Code der Landkreise geändert. Schaut mal ob man das so gebrauchen kann. Wie gesagt, nur ein Test... .
    funktioniert prima. Danke, Lonestar.

    @Blinky: Kannst du das während der Installation freistellen, welche Links man verwenden möchte.

    Gruß
    Sebastian

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Ich habe noch nicht alle alten Warnstufen drin, weil wir der Code für den anderen Warnstufen fehlen. Kann ich erst sehen wenn die anderen Warnstufen aktuell sind.

    und es kann doch jeder die von Lonestar gepstete Listen an ende der aktuellen Liste anhängen, sie Beispiel HH aus Setup
    Geändert von Blinky (16.03.2008 um 18:53 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    93
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    und es kann doch jeder die von Lonestar gepstete Listen an ende der aktuellen Liste anhängen, sie Beispiel HH aus Setup
    wie genau geht das? einfach die bestehenden *.txt Dateien ersetzen oder wie?

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    ich würde sagen an der bestehende Datei anhängen, dann hat man beide DWD und Wettergefahren, ersetzen hat noch kein Sinn, weil noch nicht alle alten Warnstufen drinn sind

  7. #7
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    ich war in den letzten fünf Minuten nicht ganz untätig und habe die Dateien mal kombiniert, d.h. zuerst erscheinen die neuen Versionen, dann kommt ein "-wettergefahren.de" und die alten Version zum Auswählen.

    Gruß
    Sebastian
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von DaRake (16.03.2008 um 23:13 Uhr) Grund: Archiv aktualisiert!

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    Ich habe erstmal den Warnfilter mit den gerade zwei Vorhandenen Warnungen (Warnung vor Mak. Wetter und Wetterwarnungen) für Wettergefahren.de eingebaut. Ist so ne Sache mit testen, wenn keine anderen Warnungen sind. Ausserdem brauche ich den HTML-Code für die anderen Warnstufen.

    Unter HH hab ich zwei Testlandkreise eingefügt. Sollten demnächt weitere Warnstufen aktuell sein, baue ich die ein.

    http://rapidshare.com/files/99972519...rnung.exe.html

    Blinky
    Hallöchen, da schau her, extra für dich von der vorletzten Seite hierher verlegt.

    LG abc-truppe
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  9. #9
    Stormchaser Markus Gast
    Oh aso^^. Danke jetzt funktioniert es bei mir auch.

    Super gemacht, Danke.


    LG Markus

  10. #10
    wirjur Gast
    Hallo, ich habe die V.2.36 auf meinem Rechner. Da läuft ja seit der umstellung beim DWD die Unwetterwarnung nicht mehr. Jetzt habe ich auch die neue Version 0.0.0.3, aber hier gibt es ja nur eine Unwetterwarnung. Wird es die neue Software auch mit dem Funktionsumfang der alten Software geben, also Lokalwetter, Blitzkarten etc.?

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Abwarten. Erstmal muß das Programm an die neue HP angepasst werden. (Alle Warnstufen der Hochlastseiten). Erst danach kann es weitergehen.

    Blinky

  12. #12
    Waterdriver Gast

    Wetterwarnung 2.x online

    Hallo an allle,

    ersteinmal vielen Dank für das super Programm! Es ist schwer eine so tolle Software zur Wetterüberwachung zu finden!


    Eine kleine Anmerkung oder eher Bitte:

    Vielleicht kann man ja in das neue Programem ein Wolkenradar oder generell einen Satelitenfilm mit einzubauen...??!...Auf jedenfall muss ein Regenradar wieder rein...

    Freue mich schon wahnsinnig auf das neue und vollkommen fertige Programm!!!

    VG

  13. #13
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    Blinky, es sind Unwetterwarnungen aktiv. :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •